lottahelin
Sehr geehrter Herr hackelöer, soeben war ich beim Frauenarzt und es wurde Ultraschall gemacht . Ich bin heute 33+2 Und meine kleine wurde auf 2040 Gramm vermessen , vor 2 Wochen war ich auch beim Ultraschall bei der selben Ärztin und es wurde ein gewicht von 2030 Gramm vermessen. Das würde ja bedeuten das die kleine nur 10 Gramm in 2 Wochen zugenommen hat . Laut Ärztin war der doppler ohne Befund und fruchtwasser hat sie auf 5,2 cm gemessen . Nun mache ich mir allerdings sorgen wegen der geringen gewichtszunahme . Was kann das bedeuten ?! Kann das an einem messfehler liegen ? Ich bitte sie um Antwort.
Hallo lottahelin, ein Meßfehler ist in der Spätschwangerschaft bei schwierigeren Bedingungen am Wahrscheinlichsten.Daher bitten Sie um eine 2.Messung.Gewichtsschätzungen sind aber immer bei +- 10%!Das muß man auch bedenken. Alles Gute Prof. Hackelöer
lottahelin
Danke für die Antwort. Um eine 2. Messung hätte ich gebeten . Laut der 1. Messung hätte das Baby 100 Gramm weniger als vor 2 Wochen und bei der 2. Messung war es gleich,so dass ich denke sie hat sich vor 2 Wochen schon vermessen. Muss aber auch dazu sagen das die schallbedingubhen nicht die besten sind. Vorderwandplazebta und suche bauchdecke
Wenn der Doppler okay ist,besteht ja auch keine Gefahr
Die letzten 10 Beiträge
- TAmax rechte Arteria cerebri media
- Arsa
- Freiwillige zusätzliche Feindiagnostik oder andere Untersuchung im 3. Trimester möglich?
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration