eidechse
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich befinde mich monentan in der 38. Schwangerschaftswoche und habe seit einigen Tagen mit starkem Juckreiz am ganzen Körper zu kämpfen. Ich war deswegen auch schon in meiner Entbindungsklinik und habe es auch heute bei der Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt angesprochen. Sowohl die Ärztin in der Klinik als auch mein Frauenarzt sind der Meinung, dass erhöhte Werte der Gallensäure/Gallensalze für den Juckreiz verantwortlich sind. Jedoch sind beide ebenso der Meinung, dass man dies nicht bahandeln muss und dadurch keine Gefahr fürs Kind besteht. Im Internet liest man allerdings, dass dies im schlimmsten Fall sogar zur Todgeburt führen kann und man die Geburt sobald wie möglich einleiten soll, um das Kind nicht zu gefährden. Wie schätzen Sie die Situation ein??? Ich will auf keinen Fall mein Kind gefährden, aber wenn die Entbindungsklinik und der Frauenarzt (zu dem ich eigentlich großes Vertrauen habe) der Meinung sind, dass solch erhöhte Werte dem Kind nicht schaden können, kann ich ja wohl kaum auf eine Einleitung der Geburt bestehen. Vielen herzlichen Dank im Voraus und liebe Grüße!
Hallo eidechse, Die Gallensäuren müssen unbedingt bestimmt werden.Sind diese erhöht muß behandelt werden oder in Ihrem Fall entbunden werden,daSie ja schon kurz vor Termin sind. Damit ist nicht zu scherzen,wenn die Gallensäuren tatsächlich erhöht sind. Alles Gute Prof.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?