Nita2
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, bin in der 22. SSW und habe ein Kleinkind (3 Jahre), das noch nicht sauber ist. Es sind bei mir alle Antikörper negativ - Toxoplasmen, CMV, Parvo B19 usw. Unser Sohn geht in den Kindergarten, deswegen bin ich immer sehr besorgt und achte sehr darauf meine Haende zu gesinfizieren. Manchmal faellt mir zu spat ein, dass ich vor dem Handewaschen schnell einen Keks schon angefasst und gegessen habe. Die Erzieherinnen dürfen schwanger wg. CMV nicht arbeiten gehen. Ich muss aber meinen Sohn holen, bringen... Meine Gynaekologin kontrolliert 8-10 wöchentlich die Antikörper. Wenn die Befunde einmal positiv waeren, waere eine Therapie nicht zu spaet? Wenn überhaupt eine gibt? Ich mache mir viel Sorgen, dass ich mich in diesem Serologiekontroll- Intervall infiziere. Bei Auffaelligkeiten mit Ultraschall ist es schon zu spat? Könnten Sie mich beruhigen? Vielen Dank!
Hallo Nita2, wie es bei Ihnen gemacht wird ist genau richtig,Häufigere Untersuchungen bringen nichts.Behandung ist immer noch rechtzeitig möglich.Wenn man mit Essen und Hygien aufpasst ist die Ansteckungsgefahr nicht so hoch. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu