Zuckerfee1986
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich habe eine Frage bezüglich meiner Schilddrüsenfunktion. Ich leide nun seit dem Beginn meiner Schwangerschaft unter Müdigkeit und Anämie, die TSH-Werte vor der Schwangerschaft waren stets unauffällig. Nun war ich bei meinem Hausarzt mit der Bitte einer erneuten Kontrolle, dort wurde ein TSH von 3,6 und fT4 von 8,44 pg/ml festgestellt. Antikörper alle negativ. Aufgrund dieser Werte steht nun die Frage einer Substitution im Raum. Leider wurde die Hypothyreose ja sehr spät diagnostiziert, meine Frage wäre nun, ob und in welchem Ausmaß mit Schäden meines Babys zu rechnen ist, die bisherigen Vorsorgen inclusive Sonographie waren alle unauffällig. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Hallo Zuckerfee, 1.die Hypothyreose muß behandelt werden bis Wert TSH von 1 erzielt werden. 2.Ist Ihr Kind in der Entwicklung unauffällig ist ihm auch nichts passiert. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig