JJ839
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, meine Frau war heute zur Feindiagnostik und doert wurde festgestellt, dass unser Baby eine Spalte in der Lippe(Gaumen) hat. Auch wurde ein weißer Fleck im/am darm entdeckt dieser wurde auch schon vom Frauenarzt entdeckt. Dieser sagte aber kein Grund zur Panik. Meine Frau hat am Donnerstag ein Termin zur Fruchtwasser Untersuchung. Wir würden aber schon gern wissen da die Angst ja sehr groß ist, was uns erwartet. Vielleicht etwas doof geschrieben aber mich hat es einfach umgehauen. Vielen dank im vorraus, mit freundlichen Gruß Jens Hildebandt
Hallo Herr Hildebrandt, was Sie erwartet kann ich auch nicht sagen,da ich nicht wissen kann,wie die Befunde Ihres Kindes genau aussehen und was bei der Fruchtwasseruntersuchung herauskommt.Alleinige Spaltbildungen haben sehr selten Chromosomenstörungen.Dann sollten Sie frühzeitig ein Gespräch mit einem spezialisierten Kieferchirurgen über das Vorgehen nach der Geburt.Sind mehr Auffälligkeiten beim Kind vorhanden,kann auch ein Syndrom vorliegen.Warten Sie ersteinmal die FW-Untersuchung ab und lassen Sie sich dann genau beraten - wenn es Ihr Arzt nicht kann,dann von einem Humangenetiker und Praenatalspezialisten. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr, Am 08.03.13 hatte ich einen termin zur fd aufgrund eines in der 2. Vu gesehenen echogenen Darms. Die fd ergab, dass alles absolut gut sei (herz, Nieren, knochenlänge...) und auch die Werte der zurückliegenden NFM sind perfekt (incl. Blutuntersuchung). Jedoch wurde wieder ein echogener darm (dichte nicht wie bei eine ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich bin 37 Jahre alt und in der 33. Ssw. Bei mir wurde letzte Woche zu viel Fruchtwasser festgestellt (letzte Woche: größtes Depot 9,2 cm; gestern: größtes Depot 7,3 cm und AFI 23,3 cm). Diabetes, Infektionen oder organische Ursachen beim Kind konnten ausgeschlossen werden. Bei der erneuten Feindiagnostik ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer , Ich bin jetzt in meiner zweiten Schwangerschaft . In der 22 SSW wurde ein vergrößertes Herz mit einer Trikuspidalklappeninsuffizienz und ein echogener Darm festgestellt . Wie beurteilen Sie diese Diagnose ? Und wie sind die Lebenschance ? Unser erster Sohn ist kerngesund und nun sind wir beim zweiten Kind immer ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin in der 36 Ssw und heute wurde beim Ultraschall festgestellt, dass der Darm des Baby aufgebläht sei. Ich war total verunsichert und auf die Nachfrage, was das nun bedeutet fürs Baby meinte der Arzt, dass dies oftmals kurz vor der Entbindung so sei und dies eher ein gutes Zeichen ist. Ist dem wirklic ...
Hallo! Bei meinem Baby wurde ein hyperechogener Darm als softmarker festgestellt. Da ich eine Fruchtwasser Untersuchung abgelehnt habe wurde mir Blut abgenommen auf zystische Fibrose, der harmony Test und auf Cmv! Mein Arzt sagte mir dieses Bild von einem hyperechogener Darm sieht er sehr selten. Ich habe aber sehr viele Fälle in sämtlichen For ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, bei mir wurde in der aktuellen dritten Schwangerschaft beim zweiten großen Ultraschall, in der 21 SSW gestern Unregelmäßigkeiten festgestellt. Ich hatte jetzt eine Nacht Zeit zum Nachdenken. Das Kind ist leider zu klein. Nachdem beim Ersttrimesterultraschall der vorläufige Geburtstermin um sechs Tage nach hint ...
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Hackelöer, gestern war ich bei meiner Frauenärztin (SSW 10+4) und Sie meinte beiläufig, dass der Darm des Kindes noch außerhalb liegt und dies noch normal sei. Da ich in der Vergangenheit nicht nur positive Erfahrungen mit Schwangerschaften gemacht habe, und viele Diagnosen nachher doch noch in einer Fehlgeburt ...
Schönen guten Tag Nach 2 unauswertbaren nipt waren wir gestern zur Feindiagnostik bei einem pränataldiagnostikzentrum degum 3 bei 17+4. Dort wurde ein ausgeprägter hyperechogener Darm festgestellt und uns wurde ein Fruchtwasseruntersuchung angeboten. Sonst war alles top das Baby ist nun 22 cm groß und wiegt 215 gr. Es hat unsere so gute risiko ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bin in der 29. SSW und war heute aufgrund eines unklaren Listerienbefundes in der Klinik. Der IgG Wert (Listerien) war im November noch negativ, im aktuellen Blutbefund leicht positiv. Nun wird eine weiterführende Diagnostik durchgeführt, um über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Bei den heutigen Untersuchu ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, wir waren letzte Wochenende zur Chorionzotten Biopsie. Diese konnte nicht durchgeführt werden (HWP). Mein Mann und ich haben einen Gendefekt, der das Sensenbrenner Syndrom auslöst. Im Ultraschall deutet nichts darauf hin. Das Kind ist nicht klein und hat keine Fehlbildungen der Knochen. Oberschenkellänge und Nasenbe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4