Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Herzfehler Kindesvater

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Herzfehler Kindesvater

Franzi_456

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, mein Partner hat einen angeborenen Herzfehler. Er hatte ein Loch im Herz und eine Herzklappe schließt nicht richtig. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Herzfehler vererbt? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Franzi_456, dazu müssen Sie eine humangenetische Beratung mit allen Unterlagen aufsuchen.Das ist kompliziert und kann so nicht beantwortet werden. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, unser Sohn wurde in der Schwangerschaft, da er zu leicht und zu klein war, zwei Mal in einer Praxis für Pränataldiagnostik (DEGUM II) in der 29. und 32 SSW untersucht. Beide Male wurde eine Dopplersonographie vorgenommen, zudem wurden bei der ersten Untersuchung sämtliche Organe untersucht. Zudem wurde ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, deutet Ihrer Ansicht nach eine negative a-Welle im ductus venosus an 12+3 SSW in Kombination mit einer "milden" frühsystolischen Trikuspidalklappenregurgitation auf eine bestimmte Art Herzfehler bei einem Fötus mit Trisomie 21 hin? Der Ultraschall wies ansonsten auf weitestgehend unauffällige Entwicklung hin ( ...

Hallo Herr Doktor! Ich bin in der 17 SSW mit meinem zweiten Kind schwanger. Unser erstes Kind hat eine angeborene leichte Pulmonalstenose welche derzeit nicht behandlungsbedürftig ist. Die Stenose wurde erst beim Abhören erkannt. Beim Organscreening war alles normal (der Arzt hat sich als wir jetzt beim Combined Test, waren die Bilder vom erste ...

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort zu den Thema. Sollte keine trisomie vorliegen, ist das ein schlimmer herzfehler? Dsnke und viele Grüße

Guten Abend Herr Prof. Dr. Hackelöer. Ich bin 23 Jahre alt und erwarte mein erstes Baby. Es ist ein Mädchen und wir haben uns sehr gefreut. In der 13+6 SSW wurde eine verdickte Nackenfalte von 4mm entdeckt. Daraufhin wurde mit Blut abgenommen und auf Trisomie 13, 18 & 21 untersucht. Die Ergebnisse waren negativ bzw. völlig unauffällig. Nun in der 2 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich habe gerade die Geschichte einer Mutter gelesen, deren Kind, das bis zur U4 als völlig gesund galt, mit knapp 4 Monaten wegen eines unentdeckten Herzfehlers verstorben ist. Meine Tochter ist bereits 17 Monate alt, ich mache mir aber Gedanken, weil sie seit der U6 bei Größe und Gewicht auf die 10er Perze ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, vor einigen Tagen war ich beim Ersttrimesterscreening in einer Fachpraxis (Degum II). Der Ultraschall begann vielversprechend - laut dem Arzt ist alles super entwickelt und wenig Risiko bezüglich. einer genetische Störung vorhanden. Erst im letzten Moment, als es um die Darstellung der Herzkammern ging, wu ...

Guten Tag. Bei dieser Frage geht es um meine Freundin. Während der Feindiagnostik wurde bei ihrem Kind vorkurzem ein TGA-Herzfehler festgestellt. Sie war deshalb beim Spezialisten. Dieser soll ihr gesagt haben, dass der Herzfehler nicht operabel sei und das Kind damit leben muss. Ist das wirklich möglich? Ich habe im Internet dazu gelesen, dass das ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer,    ich habe eine Frage bezüglich der Einnahme von Folsäure in der Frühschwangerschaft beziehungsweise in der Kinderwunschphase im besonderen Fall, wenn bereits ein Kind mit angeborenen Herzfehler geboren wurde.  Die Situation ist folgende, dass unser erstes Kind mit angeborenem Herzfehler (kl. perimembra ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, in der 25ssw (zweites Feindiagnostikstermin, DEGUM II) wurde ein Herzfehler bestätigt. Was genau ist unklar. Wir warten auf eine Überweisung für Kardiologie. Natürlich ich mache mich sorgen, deswegen wollte ich Ihre Expertise für etwas mehr Klarheit nutzen.  Es geht um 2 Auffälligkeiten und zwar: 1) leicht ...