Mia1989
Sehr geehrter Herr Prof Dr Hackelöer, Können Sie mir sagen ob es beim Harmonytest viele falsch positive Ergebnisse bei Trisomie 13 und 18 gibt, die man zusätzlich dann mit einer Fruchtwasseruntersuchung bestätigen muss? Haben Sie das schon häufig erlebt? Spielt da das Alter eine Rolle. Ich bin 28! Der Test erkennt ja Trisomie 21 relativ sicher, bei Trisomie 13 und 18 liegt die Quote nur bei 93-95%. Kann das sein dass man trotzdem eine Trisomie 13 und 18 hat obwohl der Bluttest gut ausfällt? Ich habe den Test in 1 Woche und mache mir Gedanken dazu! Mit freundlichen Grüßen,
Hallo Mia, genau darüber muß Sie der Arzt genau aufklären,der den Test durchführt.Stellen Sie ihm die Fragen. Falsch positive Teste gibt es etwa in 0,1-0,3 Prozent,da die DNA aus der Plazenta kommt und in der Plazenta Auffälligkeiten vorkommen können,die nichts mit dem Kind zu tun haben. Für die tr.13 und 18 gibt es praktisch immer Auffälligkeiten im Ultraschall,die ein erfahrener Untersucher erkennen kann. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu