Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Harmonytest

Frage: Harmonytest

Mia1989

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof Dr Hackelöer, Können Sie mir sagen ob es beim Harmonytest viele falsch positive Ergebnisse bei Trisomie 13 und 18 gibt, die man zusätzlich dann mit einer Fruchtwasseruntersuchung bestätigen muss? Haben Sie das schon häufig erlebt? Spielt da das Alter eine Rolle. Ich bin 28! Der Test erkennt ja Trisomie 21 relativ sicher, bei Trisomie 13 und 18 liegt die Quote nur bei 93-95%. Kann das sein dass man trotzdem eine Trisomie 13 und 18 hat obwohl der Bluttest gut ausfällt? Ich habe den Test in 1 Woche und mache mir Gedanken dazu! Mit freundlichen Grüßen,


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Mia, genau darüber muß Sie der Arzt genau aufklären,der den Test durchführt.Stellen Sie ihm die Fragen. Falsch positive Teste gibt es etwa in 0,1-0,3 Prozent,da die DNA aus der Plazenta kommt und in der Plazenta Auffälligkeiten vorkommen können,die nichts mit dem Kind zu tun haben. Für die tr.13 und 18 gibt es praktisch immer Auffälligkeiten im Ultraschall,die ein erfahrener Untersucher erkennen kann. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.