Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Harmony

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Harmony

Mrs. Winterbottom

Beitrag melden

Sehr geehrter Professor Hackelöer, da wir eigentlich eine Fruchtwasseruntersuchung vermeiden wollen, habe wir uns für den Harmony - Test entschieden. Meine FÄ nannten diesen als zuverlässigen Ersatz zur FU, Termin ist in 10 Tagen. Nun habe ich gelesen, dass bei einer Auffälligkeit dennoch eine FU nötig sei? Wo liegt denn dann der Sinn des nicht ganz so günstigen Harmony-Tests? Vielen Dank AW


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Mrs.Winterbottom, bei allen DNA-Testen(Praena/Harmony/Panorama) muß bei einem auffälligen Ergebnis zur endgültigen Absicherung immer eine Amniozentese durchgeführt werden.Grund ist,daß die Auffälligkeit nur bei Zellen der Plazenta und nicht beim Kind vorliegen könnte,da die Hauptsache der DNA aus Plazentazellen stammt,was übrigends bei der Chorionzottenbiopsie(CVS) auch so ist. Darüber hätte Sie aber auch Ihr FA aufklären müssen. Alles Gute Prof . Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.