Rose22
Sehr geehrter Herr Prof Hackelöer, Ich muss Sie heute noch einmal Anschreiben weil ich einen Rat von Ihnen erhoffe! Ich bin in der 26 SSW und mein Ogtt war auffällig! Der Nüchterwert lag bei 94. Der Wert nach 1 H bei 144, der nach 2 H bei 120. Ich bin übergewichtig und das Baby im Bauch ist etwa vom Bauchumfang 1 Woche weiter als ich wirklich bin. Nun soll ich laut Diabetologen mit Humaninsulin zur Nacht anfangen. Mit 6 e Einheiten. Meine Nüchzernblutzucker liegen immer zwischen 92-95. Mein Diabetologe will eine Nüchternwert unter 85 4erzielen. Die anderen Werte nach dem Essen liegen immer unter 120. Ich finde dieses Vorgehen etwas verschärft! Der Diabetologen begründet es damit dass ich übergewichtig bin und das Kind etwas zu groß ist. Der Fruchtwasserindex liegt bei 15-16. Schadet das Insulin jetzt meinem Baby falls ich es nicht wirklich bräuchte und es jetzt Spritze!? Der Arzt meinte nein da es sich nur um eine geringe Menge handelt. 6 Einheiten täglich zur Nacht! Schadet es wenn ich einen Zielwert unter 85 haben soll? In meiner 1 Schwangerschaft hatte ich kein Diabetes. Aber vor dieser SS würde eine Insulinresistenz festgestellt. Da hab ich Metformin bis zur 7 SSW genommen! Dann abgesetzt! Können Sie mir einen Rat geben!? Danke
Hallo Rose22, in Therapien ohne genaue eigene Untersuchung mische ich mich grundsätzlich nicht ein.Wenn das Kind vom Bauchumfang nur 1 Woche weiter ist und sonst nichts für den Diabetes spricht(z.B.vermehrte Fruchtwassermenge) ist die Vorgehensweise schon sehr forsch,aber Ihr Diabetologe beurteilt dies aus der Gesammtkenntnis Ihrer Person,was ich nicht kann und er ist der Spezialist.Ich bin Geburtshelfer und Pränatalmediziner.Schaden tut das Ihrem Kind nicht und Sie müssen geschult werden um eine Unterzuckerung gut zu erkennen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- TAmax rechte Arteria cerebri media
- Arsa
- Freiwillige zusätzliche Feindiagnostik oder andere Untersuchung im 3. Trimester möglich?
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration