Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

FW

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: FW

Anna235

Beitrag melden

Hallo Herr Hackelöer, Zunächst vielen Dank für Ihre Bemühungen, die Fragen immer fachgerecht zu beantworten, Sie haben mir schon viel geholfen. Ich bin in 24 SSW und mein Kind hat knapp 700g. Aufgrund der Größe wurde bereits ein großer 75g OGTT beim Diabetologen gemacht der unauffällig war, auch die BZ Werte, die ich eine Woche lang messen sollte waren super in Ordnung. Mein erstes Kind war ebenfalls groß und schwer ohne pathologischen Wert. Die Feindiagnostik in der 20 Woche in einem Pränatalzentrum war auch unauffällig. Er schrieb lediglich in den Bericht, dass mäßig vermehrt Fruchtwasser vorhanden sei und das größte Depot bei 5,6 cm läge, sagte mir aber dazu, dass das passen könnte, da das Kind größer ist und demnach ja auch mehr ausscheiden würde. Nun ist heute bei der Kontrolle aufgefallen, dass das FW weiter zugenommen hat. Gemessen wurde mit der AFI Methode ,im Mutterpass steht da was von 31cm in der Summe.. Nun wurde alles veranlasst was nötig ist.. Torch, Hba1c und ich soll erneut zur Feindiagnostik. Ich mache mir totale Sorgen vor Fehlbildungen oder ähnliches... wie zuverlässig ist so eine Messung? Ich fühle mich an sich super, mein Kind bewegt sich fleißig und ich bin total geschockt und kann kein Auge mehr zu machen .. Google macht es natürlich nicht besser... Was haben sie damit für Erfahrungen gemacht? Kann sich das ganze wieder regulieren ? Mein Bauch ist nicht viel größer als bei meiner ersten SS.. Dort wurde mir damals nach meinem KS auch gesagt, dass das Kind wohl nicht in das Becken gerutscht sei, da ein Missverhältnis vorlag und relativ viel Fruchtwasser aber thematisiert wurde das in der SS nie. Letzlich nach dem KS wurde nochmal gesagt, dass es eine größere Menge Fruchtwasser gewesen ist , woran sich mein Kind dann letztlich auch etwas verhaspelt hatte und in die Kinderklinik musste. Vg


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Anna235, wenn bisher beim Kind und dem Diabetes alles in Ordnung war und wenn gleichzeitig die Größe und FW-Menge beim letzten Kind ähnlich waren,dann ist es sehr wahrscheinlich,daß dieses beim jetzigen Kind sich ähnlich verhält-ohne,daß etwas Bedrohliches dahintersteckt!! Bleiben Sie ruhig,mehr Sichherheit als eine gute Organdiagnostik im Pränatalzentrum können Sie nicht bekommen und im Zweifel wiederholen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.