mama_in_love
Hallo Prof. Hackelöer, ich hätte eine Frage. ( Entschuldigung für den langen Text ) Wir waren letzte Woche bei der Feindiagnostik ( 20+2 ). Organtechnisch sah alles gut aus. Laut Ärztin ein unauffälliger, zeitgerecht entwickelter Junge. Lediglich hätte ich links( fast ) und rechts notching. Sie sagte, dass wäre aktuell noch unkritisch, da es bis zur 26/27 Woche noch verschwinden, bzw. sich bessern könnte. Aktuell sei der Kleine absolut normal entwickelt. Wenn es sich nicht bessern würde, müsste man zukünftig engmaschiger ( alle 2-4 Wochen ) zur Ultraschall Untersuchung, um zu schauen, ob der Kleine sich normal weiterentwickelt und ausreichend versorg wird. Ggf, wenn der Kleine „draussen „ besser aufgehoben wäre als „ drinnen „ müsste man evtl. die Geburt etwas früher einleiten… Das hörte sich erst mal nicht so schlimm an. Jetzt habe ich aber im Netz einige unschöne Dinge über notching gelesen, weswegen ich jetzt natürlich echt Angst habe… ( Ich weiß, man sollte nicht so viel im Netz lesen…..) Der nächste Termin bei der Ärztin ist erst in knapp 5 Wochen, Sie meinte vorher sei nicht nötig nochmals zu kontrollieren.. Sollte man nicht jetzt schon öfters Kontrollieren ? Woher weiß ich ob die Versorgung des Kleinen in den nächsten Wochen nicht schlechter wird ?? Evtl. können Sie sich meine Werte mal anschauen und kurz Ihre Meinung dazu äußern. Vielen vielen Dank Gruß m_i_l BPD 52,0 mm FOD 64,5 mm KU 182,7 mm TCD 22,3 mm AU 146,4 mm FL 31,1 mm ( KU/AU ) 1,248 BPD/FL 1,672 BPD/FOD 0,806 Gewichtsschätzung nach Hadlock BPD-KU-AU-FL 323g Fruchtwasser unauffällig Nabelschnur 3 Gefäße Plazenta: Vorderwand links, Grannum Grad 1. Plazentastruktur unauffällig Doppler maternaler Gefäße: A. Uterina links PI 1,05 RI 0,59 A Uterina rechts PI 1,96 RI 0,80 Beurteilung: Derzeit noch einseitig ( Plazentafern ) erhöhter uteroplazentarer Widerstand
Hallo mama_in_love, Sie müssen sich überhaupt keine Sorgen machen und erst einmal in Ruhe die Kontrollen abwarten.Gewöhnlich haben einseitige Widerstandserhöhungen in der A.uterina nur sehr selten Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes oder bei Ihnen.Vieles normalisiert sich auch bei der Kontrolle.Wichtig ist,daß Ihr Kind unauffällig und normal entwickelt ist.Das ist doch was Gutes. Lassen Sie das Internet surfen.Die Dinge,die Sie lesen müssen mit ihrer Situation überhaupt nicht übereinstimmen. Alles Gute Prof.Hackelöer
mama_in_love
Hallo Prof. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antwort. Von den gemessenen Werten finden Sie auch, das der Kleine bis jetzt normal entwickelt ist ?? Vielen Dank m_i_l
Ja!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich hatte am Samstag bei 25+0 eine Dopplersonographie. Meine bisherige Schwangerschaft ist unauffällig, Erst- und Zweittrimesterscreenings waren super. Nun war ich am Samstag im Krankenhaus und dort wurde nochmal nach dem kleinen geschaut. Mir wurde gesagt, dass der kleine mit knapp 700g, Femur 42.4, KU 239, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4