Sophia2013
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin 40 Jahre und in der 18. SSW. Bisher verlief die Schwangerschaft zum Glück völlig problemlos. In der 13. SSW habe ich die Nackentranzparenzmessung durchführen lassen, die für die Trisomie21 eine Wahrscheinlichkeit von deutlich kleiner 1:1000 ergab. Zugleich wurde damals bereits ein Feinscreening vorgenommen - alle Werte waren OK. Eine Fruchtwasseruntersuchung habe ich nicht durchführen lassen. Meine Frauenärztin empfahl mir, in der 19. SSW ein erneutes Feinscreening bei einem Spezialisten vornehmen zu lassen, weil man dann noch mehr sehen könnte. Inzwischen habe ich Zweifel, ob dies wirklich angeraten erscheint. Das Feinscreening wäre in 5 Tagen, ich war aber erst vor ca. einer Woche zur regulären Untersuchung bei meiner Frauenärztin, wo alle Befunde OK waren. Ist es üblich, in der 19. SSW ein Feinscreening durchzuführen? Worin liegt der Sinn? Vielen Dank für Ihre Einschätzung! Sophia
Hallo Sophia2013, es macht durchaus Sinn,bei einem Spezialisten noch ein Feinscreening zu haben,da gewöhnlich bessere Geräte und größere Erfahrung des Spezialisten mehr und noch sicherere Information zulassen.Allerdings wäre es sinnvoller dies nicht in der 19.Woche,sondern in der 21.Woche(20+ Wochen)machen zu lassen,da der größere Abstand zur letzten Untersuchung eher noch einen zusätzlichen Informationsgewinn erwarten lässt. Also ruhig machen lassen,es schadet nicht und gibt noch mehr Sicherheit,aber ein bißchen später als 19.Woche. Alles Gute Prof.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4