Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Erweiterte Darmschlingen 30.ssw

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erweiterte Darmschlingen 30.ssw

Julienmami

Beitrag melden

Hallo, wir waren gestern zur Kontrolle im Krankenhaus da vor 8 Wochen auffälligkeiten an den Nieren unseres ungeborenen gesehen worden sind. Gestern nun stellte sich heraus daß sich das Problem mit den Nieren erübrigt hat dafür konnte die Ärztin aber erweiterte Darmschlingen sehen. Sie empfahl uns eine weitere Untersuchung in 4 Wochen. Da wir Selbstzahler sind,fragen wir uns nun ob es wirklich notwendig ist in 4 Wochen nochmal ein Ultraschall machen zu lassen oder ob sich das ,, Problem " mit den Darmschlingen bis dahin nicht eventuell auch erübrigt? Wie gefährlich kann sowas mit den erweiterten Darmschlingen denn werden? Kann man da nicht auch bis zur Geburt warten und dann schauen ob das Kind stuhl abgeben kann oder nicht? Das Baby wird ein kleiner Junge falls das noch wichtig ist und zeigt sonst keinerlei Auffälligkeiten außer das es zur Geburt wahrscheinlich nicht mehr als 3000 Gramm wiegen wird(momentanes schätzgewicht 1340gramm). Ich bin heute in Wochen 30+0ssw     Verstehen sie mich nicht falsch selbstverständlich würde ich zur Untersuchung gehen wenn es wirklich sein muss aber hier stell ich mir eben die frage ob essen wirklich sein muss oder ob es nicht auch bis zur Geburt warten kann und man dann einfach nach der Geburt nochmal untersuchen lässt.    Ich danke ihnen für ihre Einschätzung. VG julienmami


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo julienmami, ob wirklich erweiterte Darmschlingen,die auch einen Krankheitsgrund darstellen könnten, vorliegen kann ich natürlich  ohne eigene Untersuchug überhaupt  nicht beurteilen.Es gibt in der Spätschwangerschaft weitere Darmschlingen ,die überhaupt keine Bedeutung haben.Allerdings verstehe ich die Selbstzahlerbemerkung nicht..Sowohl bei allgemein gesetzlich Versicherten als auch bei privat Versicherten würde eine Überweisung z.B. zu einem Spezialisten wegen kindlicher Auffälligkeiten von der Kasse übernommen werden.Da würden für Sie keine Kosten entstehen.Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin darüber.Ist Sie/Er unsicher über die eigenen Befunde,dürften Ihnen wegen ihrer/seiner Unsicherheit jedoch keine Selbstzahlerkosten entstehen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.