Lydia0000
Hallo Hr Prof. Dr Hackelöer, Ich bin in der 33 ssw und habe eine gerinnungsstörung, ich muss daher alle paar Wochen ins Gerinnungszentrum. Beim letzten Befund kamen dabei " erhöhte Prothrombinfragmente" heraus. Können sie mir übersetzen was das heißt? Ich spritze seither clexane weil ich einen erhöhten Widerstand in der Re A uterina hatte. Seitdem ist wohl kein Widerstand mehr da, ist die Gefahr damit gebannt und hat es damit zu tun?
Hallo Lydia0000, diese Frage müssen Sie dem Gerinnungslabor stellen oder einem Gerinnungsspezialisten, die das interpretieren sollen.Da kann ich Ihnen nicht weiterhelfen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4