Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

einseitiger nierenstau beim ungeborenen

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: einseitiger nierenstau beim ungeborenen

eidechse

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich befinde mich mommentan in der 22. Schwangerschaftswoche und hatte heute den Termin zur Feindiagnostik (Grund dafür war lediglich, dass ich zu Beginn der Schwangerschaft ab und nicht zu genommen habe, ansonsten ist die Schwangerschaft bisher problemlos verlaufen). Bei der Feindiagnostik war auch soweit alles unauffällig, außer einem Nierenstau auf einer Seite. Die Ärztin sagte dazu, dass sie das häufger sieht und das nach der Geburt kontrolliert werden muss, ich mir aber keine Sorgen machen muss. Leichter gesagt als getan, deswegen meine Frage an Sie: Ist ein Nierenstau des Fötus gefährlich bzw. muss ich damit rechnen, dass mein Kind (Junge) krank auf die Welt kommt oder kommt dies wirklich häufiger vor ohne irgendwelche Konsequenzen nach sich zu ziehen? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Eidechse, Sind sonst keine Auffälligkeiten vorhanden,hat eine geringe Nierenbeckenerweiterung< 5 mm keinerlei Bedeutung.Für die Nieren sind Aufstauungen nur im höheren Zentimeterbereich schädlich. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Letzte Woche wurden wir von unserem FA zu Pränataldiagnostik überwiesen mit Verdacht auf beidseitigen Fetalen Nierenstau. Dort erhielten wir folgende Diagnose: Ureterabgangstenose links mit multizystischen Nierenparenchym, rechte Niere unauffällig, normale Harmblasenfüllung und Fruchtwassermenge. Die Kollegin vor Ort erklärte uns, dass ...

Hallo, bei meinem Baby (26 SSW) wurde rechts eine fetale Hydronephrose festgestellt. Der Pränataldiagnostiker hat bei der rechten Niere 8 mm gemessen, mein FA zwei Tage vorher 6,6 mm. Sind dies Messtoleranzen oder ein Wachstum innerhalb von zwei Tagen? Hatte dies leider erst Zuhause gesehen. Vielen Dank!!

Hallo Prof. Hackelöer. Am 29.10.2020 in 23 ssw bei FD würde Diagnose gestellt: Fetale Hydronephorose bds mit permanent geringgradig dilatierter Harnblase, ansonsten grenzwertig makrosome fetale Entwicklung und soweit beurteilbar ohne weitere strukturelle Auffälligkeiten. Fruchtwassermenge normal. Umbilicalis-Doppler und Uterina- Doppler bds unauff ...

Hallo, die Ärztin in der Klinik hat heute festgestellt, das unser Kleiner einen leichten Nierenstau in der rechten Niere hat aber ohne Abklemmung oder Stauung des Harnleiters. Bei Jungs würde das sehr häufig vorkommen. Bei der Geburt würde der Arzt dann schauen, dass er ordentlich „pinkelt“. Ist das so? Können Sie mir Ihre Erfahrungen hierzu sa ...

Sehr geehrter Herr Dr.Prof Hackelöer ,vielen Dank für die ausführliche,gestrige Antwort.Ich habe nur noch eine Frage,da ich gelesen habe,dass ein Nierenstau beim Mädchen ein Softmarker für ein Down Syndrom sein kann. Bis auf den gestrigen leichten Nierenstau bei der normalen Ultraschall Untersuchung vom Frauenarzt war immer alles in Ordnung.Auch be ...

Hallo, Beim Organscreening in der 20+5 ssw also letzte Woche wurde ich von meinem Gyn zur Pränataldiagnostik überwiesen, um auf Nummer sicher zu gehen, er betonte auch, dass ich mir keine Sorgen machen soll und muss, durch die Pränataldiagnostik wurde heute der Verdacht bestätigt. Aufgrund der Nackenfaltenmessung (1,25mm) in der 12. Ssw wurden ...

Hallo Herr Hackelöer, Zunächst einmal vielen vielen Dank, dass Sie sich den Sorgen der Schwangeren hier immer so annehmen und mit Rat und Tat zur Seite stehen, dass tut wirklich sehr gut!!! Vielen Dank !!! Ich war vor knapp 1 Woche beim Gynäkologen und dort wurde neben einem unerklärlichen Polyhydrmanion ( es wurde bereits alles untersucht, 2x ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer, Es gibt zwar bereits sehr viele Fragen zu diesem Thema, allerdings mache ich mir trotzdem Sorgen und bitte Sie um Ihre Meinung. Ich befinde mich in der 26.SSW und war bereits zweimal zur Feindiagnostik, da bei meinem Jungen ein Nierenstau entdeckt wurde. Aktuell ist die linke Niere 13,3mm und rechts 5,7mm gestaut. Die ...

Guten Tag. Ich mache mir nun doch etwas Sorgen um mein Mädchen. Bei SSW 30+3 stellte mein FA fest das bei meinem Mädchen wohl eine Niere etwas gestaut ist. Den Verdacht hatte er bei den vorherigen Terminen auch immer aber da vom messen her immer alles im Bereich. Nun war ich übers WE im Krankenhaus zur Beobachtung wegen schmerzen usw. Da wurde das ...

Guten Tag, uns wurde am Freitag in der 18. SSW beidseitig ein Nierenstau 2. Grades für unseren Jungen diagnostiziert. Er ist aktuell ca. 13,5 cm groß und der AP Durchmesser der Nieren betragen 0,9 und 0,94 cm. Die Blasenfüllung sowie Fruchtwasser ist aktuell unauffällig. Besteht die Möglichkeit dass sich der Nierenstau noch von alleine zurückbildet ...