nessli
hallo lieber herr doktor ;) ich habe eine wichtige frage an sie. am Freitag war ich bei pranataldiagnostik und es kam heraus das mein sohn einen einseitigen nierenstau hat, ich bin nun in der 20 ssw. diese zystische Struktur ist ca. 3cm groß und ich habe auch zu wenig fruchtwasser. ich selbst habe nur eine niere und meine mama eine und eine doppelniere wo nur teilweise geht... nun meine frage, was kann man tun das das besser wird? kann mein baby sterben wegen des wegen wenigen fruchtwassers? und was wären alternativen? mein Double test war weit unter meinem risiko, es liegen also keine Behinderungen vor und alle andren Organe sind normal entwickelt und das baby befindet sich in Mitte der wachstumskurve. bitte helfen sie mir, vielen Dank lg nessli
Hallo nessli, Sie haben ja bereits einen Termin bei einem Spezialisten,der nochmals sehr genau Ihr Kind anschauen wird und Einzelheiten mit Ihnen besprechen wird.Das ist der richige Weg und in vielen Fällen ist es nicht so schlimm,wie es vielleicht zuerst scheint.Sie haben ja auch den Kommentar schon gelesen. Also in Ruhe abwarten und dann weitersehen. Alles Gute Prof. Hackelöer
4run
Hallo, Ich habe eine ähnliche Diagnose: Zystische Struktur, 1,3 cm V.a Beckenniere mit Stauung, DD Zysten Niere mit Degeneration FW war normal, sonst alles top. In der 23 SSW. Kontrolle in der 27 SSW: Zyste nicht vergrößert, aber zweite vorhanden. Nierengewebe kaum erkennbar, vier,utetes tiefes Versorgungsgefäß. V.a. Degeneration der Niere, DD ggf. doch Beckenniere mit Stauung des Nierenbeckens und Ureters. FW normal, Kind und Versorgung sehr gut. Andere Niere kompebsatoriscg vergrößert, unauffällig. Alles gut darstellbar. Natürlich bleiben große Sorgen um die Gesundheit des Kindes. Bleibt die andere Niere gesund? Ich habe große Angst. Der Kleine ist fidel und aktiv. CTG war super und Gewicht 1000gr. Trotzde,m bin ich sehr beunruhigt. Daher hoffe ich, das und die Antwort des Professors beruhigen kann. In der 23 SSW habe ich von ihm schon eine aufmunternde Antwort erhalten! Alles Gute für Dich und Dein Baby!
nessli
oh vielen Dank das du geschrieben hast, ich hoffe wirklich das der arzt uns beruhigen kann...heute mittag muss ich zum Spezialisten gehen und ich habe solche angst davor... danke fürs schreiben und dir auch alles erdenklich gute ;)
Ähnliche Fragen
Hallo, Letzte Woche wurden wir von unserem FA zu Pränataldiagnostik überwiesen mit Verdacht auf beidseitigen Fetalen Nierenstau. Dort erhielten wir folgende Diagnose: Ureterabgangstenose links mit multizystischen Nierenparenchym, rechte Niere unauffällig, normale Harmblasenfüllung und Fruchtwassermenge. Die Kollegin vor Ort erklärte uns, dass ...
Hallo, bei meinem Baby (26 SSW) wurde rechts eine fetale Hydronephrose festgestellt. Der Pränataldiagnostiker hat bei der rechten Niere 8 mm gemessen, mein FA zwei Tage vorher 6,6 mm. Sind dies Messtoleranzen oder ein Wachstum innerhalb von zwei Tagen? Hatte dies leider erst Zuhause gesehen. Vielen Dank!!
Hallo Prof. Hackelöer. Am 29.10.2020 in 23 ssw bei FD würde Diagnose gestellt: Fetale Hydronephorose bds mit permanent geringgradig dilatierter Harnblase, ansonsten grenzwertig makrosome fetale Entwicklung und soweit beurteilbar ohne weitere strukturelle Auffälligkeiten. Fruchtwassermenge normal. Umbilicalis-Doppler und Uterina- Doppler bds unauff ...
Hallo, die Ärztin in der Klinik hat heute festgestellt, das unser Kleiner einen leichten Nierenstau in der rechten Niere hat aber ohne Abklemmung oder Stauung des Harnleiters. Bei Jungs würde das sehr häufig vorkommen. Bei der Geburt würde der Arzt dann schauen, dass er ordentlich „pinkelt“. Ist das so? Können Sie mir Ihre Erfahrungen hierzu sa ...
Sehr geehrter Herr Dr.Prof Hackelöer ,vielen Dank für die ausführliche,gestrige Antwort.Ich habe nur noch eine Frage,da ich gelesen habe,dass ein Nierenstau beim Mädchen ein Softmarker für ein Down Syndrom sein kann. Bis auf den gestrigen leichten Nierenstau bei der normalen Ultraschall Untersuchung vom Frauenarzt war immer alles in Ordnung.Auch be ...
Hallo, Beim Organscreening in der 20+5 ssw also letzte Woche wurde ich von meinem Gyn zur Pränataldiagnostik überwiesen, um auf Nummer sicher zu gehen, er betonte auch, dass ich mir keine Sorgen machen soll und muss, durch die Pränataldiagnostik wurde heute der Verdacht bestätigt. Aufgrund der Nackenfaltenmessung (1,25mm) in der 12. Ssw wurden ...
Hallo Herr Hackelöer, Zunächst einmal vielen vielen Dank, dass Sie sich den Sorgen der Schwangeren hier immer so annehmen und mit Rat und Tat zur Seite stehen, dass tut wirklich sehr gut!!! Vielen Dank !!! Ich war vor knapp 1 Woche beim Gynäkologen und dort wurde neben einem unerklärlichen Polyhydrmanion ( es wurde bereits alles untersucht, 2x ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, Es gibt zwar bereits sehr viele Fragen zu diesem Thema, allerdings mache ich mir trotzdem Sorgen und bitte Sie um Ihre Meinung. Ich befinde mich in der 26.SSW und war bereits zweimal zur Feindiagnostik, da bei meinem Jungen ein Nierenstau entdeckt wurde. Aktuell ist die linke Niere 13,3mm und rechts 5,7mm gestaut. Die ...
Guten Tag. Ich mache mir nun doch etwas Sorgen um mein Mädchen. Bei SSW 30+3 stellte mein FA fest das bei meinem Mädchen wohl eine Niere etwas gestaut ist. Den Verdacht hatte er bei den vorherigen Terminen auch immer aber da vom messen her immer alles im Bereich. Nun war ich übers WE im Krankenhaus zur Beobachtung wegen schmerzen usw. Da wurde das ...
Guten Tag, uns wurde am Freitag in der 18. SSW beidseitig ein Nierenstau 2. Grades für unseren Jungen diagnostiziert. Er ist aktuell ca. 13,5 cm groß und der AP Durchmesser der Nieren betragen 0,9 und 0,94 cm. Die Blasenfüllung sowie Fruchtwasser ist aktuell unauffällig. Besteht die Möglichkeit dass sich der Nierenstau noch von alleine zurückbildet ...
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?