Kawal
Schönen guten Abend, ich war in der letzten Woche bei der Feindiagnostik (22.SSW) und es ist soweit alles in Ordnung. Das Kind ist vergleichsweise groß und schwer also nicht unterentwickelt. Der Arzt meinte es ist alles in Ordnung, ich bekam nur nochmal die Bestätigung, dass ich eine Plazenta praevia marginalis habe und soll in 7 Wochen nochmal zur Kontrolle kommen. Als ich zu Hause war, habe ich mir den Bericht nochmal genauer angeguckt und bin über die Werte beim "Doppler maternaler Gefäße" gestolpert: uterina links: PI 0,79 kein notching uteria rechts: PI 0,65 kein notching Beurteilung: Normaler uteroplazentarer Widerstand. Beide Werte sind recht niedrig und der Wert von utera rechts sogar außerhalb der 5 Prozent. Wie würden Sie das beurteilen, soll ich beim Arzt nochmal nachhaken? Können diese Werte von der Plazenta marginalis kommen oder vielleicht weil ich bei der Untersuchung vor lauter Aufregung einen ziemlich hohen Blutdruck hatte (140/90)? Sonst habe ich eher zu niedrigen (110/60) . Was können zu niedrige Werte für Auswirkungen haben? Vielen Dank.
Hallo Kawai, alles ist gut und in Ordnung.Nur Werte die zu hoch sind,sind auffällig.Die niedrigen Werte sind rein meßtechnisch bedingt und bedeuten nichts-vor allem nichts Schlechtes! Alles Gute Prof.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu