Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Dopplerwert und Überlebenschancen

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Dopplerwert und Überlebenschancen

@Flöckchen@

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr.Hackelöer, ich bin mit mono-mono Zwillingen schwanger - heute bei 22+5. Vor zwei Woche wurde im Perinatalzentrum ein intermittierender Nullfluss in der Nabelschnurarterie bei einem Kind gemessen. Dieser war letzte Wochen nicht mehr zu erkennen. Kann das einfach so verschwinden oder war das Zufall, dass er in diesem Moment nicht aufgetreten ist? Dafür steht auf dem Bericht: DV: erhöhter Widerstand. Die Werte sind: Fetus 1: Fetus 2: A-Wave: positiv positiv PVIV 0,778 0,852 PIV 1,000 1,122 Die Ärzte sprachen auch von einem erhöhten Vmax. A. umbilicalis: 40,1 und 40,4 A. cerebri med. 24,7 und 22,3 Was bedeutet das? Kann sich der Widerstand evtl. auch wieder verbessern oder bleibt das so, wenn es einmal so ist? Ab wann hätten die Kinder denn eine gute Überlebenschance? Vielen Dank für Ihre Mühe


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Flöckchen, Überlebenschancen sind ab etwa 24.woche oder 500 Gramm Die Angaben und Messungen der Ärzte scheinen mir widersprüchlich.Ohne die Messungen selber durchgeführt zu haben,kann ich keine Meinung dazu abgeben.Sind das Spezialisten? Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, es gibt keinerlei medizinischen Anlass, dennoch mache ich mir jeden Tag Sorgen bzgl Frühwehen usw. Ich bin in der 29. Woche, und würde gerne wissen, ab wann mein Baby eine Überlebenschance hätte? Und natürlich am besten eine, ohne größere Folgen...? Ich kann mich einfach nicht entspannen :-( Obwohl ja gar nichts ist! Danke!

guten abend herr prof. dr. hackelöer, ich bin aktuell in der 25 SSW (24+6) und bisher verlief alles komplikationslos. nachdem meine gynäkologin eine stagnation im wachstum wahrgenommen hat, wurde ich zur feindiagnostik geschickt. sie ist tatsächlich etwas zu klein (wiegt im moment ca. 510g) aber das sei wohl noch im rahmen bzw. nicht das besorgn ...