Daeva
Hallo Herr Dr. Hackelöer, ich war bereits am 6.11. zum Doppler im Krankenhaus und war heute morgen erneut dort zur Kontrolle und Verlaufsbeobachtung. (Z.n. Präeklampsie und HELLP Syndrom, Sectio am 13.02.12 bei 30+3) Folgende Werte lagen vor für die fetalen Maße: 6.11.12 (bei 22+5): BPD: 55,8mm KU: 201,2mm AU: 184,6mm FL: 45,4mm KU/AU: 1,090 BPD/FL: 1,229 Gewichtsschätzung: 631g (93. Perzentil) 4.12.12 (bei 26+5): BPD: 68,8mm KU: 245,2mm AU: 222,5mm KU/AU: 1,102 FL: 52,2mm Gewichtsschätzung: 1031g (ca. 48. Perzentil) Die Ergebnisse liegen jetzt alle (mit Ausnahme der Femurlänge) rund um das 50. Perzentil. Vor 4 Wochen waren aber AU, FL und das Gewicht noch in deutlich höheren Perzentilen angesiedelt, FL sogar außerhalb der Skala. Deutet das auf eine langsamer werdende Entwicklung hin, dass wir da in den Perzentilen absteigen? Muss ich mir Sorgen machen? Beim Doppler ergeben sich für den Verlauf folgende Werte: 6.11.12: A. umbilicalis: PI: 1,20 RI: 0,67 TAMX: 16,3cm/s Vmax: 28,9cm/s A. cerebri media li.: PI: 1,44 RI: 0,76 TAMX: 11,5cm/s Vmax: 21,7cm/s 4.12.12: A. umbilicalis: PI: 1,02 RI: 0,64 TAMX: 23,9cm/s Vmax: 38,0cm/s A. cerebri media li.: PI: 2,19 RI: 0,93 TAMX: 14,4cm/s Vmax: 33,9cm/s Ist es normal, dass PI und RI bei der A. umbilicalis gesunken sind? Bei A. cerebri media li. nähern sich die Werte scheinbar dem 95. Perzentil für PI und RI. Besteht ein Risiko, dass die Werte noch weiter steigen, bzw. zu hoch werden? Was hätte das für Auswirkungen? Maternale Gefäße: 6.11.12: A. uterina links: PI: 0,73 RI: 0,48 A. uterina rechts: PI: 0,63 RI: 0,45 4.12.12: A uterina links: PI: 0,72 RI: 0,49 A. uterina rechts: PI: 0,64 RI: 0,45 Hier fällt mir ebenfalls auf, dass die Werte der A. uterina links um einige Perzentile gestiegen sind. Auch wenn der Wert als "unauffällig" eingestuft wurde: Ist so ein Anstieg in den Perzentilen normal? Wird das noch weiter steigen? Mir ist bewusst, dass sich die Werte selbst alle im "normalen" Bereich befinden, ich mache mir nur halt Gedanken um den Verlauf, und darum, wie es weitergehen wird. Langsam nähere ich mich der Schwangerschaftswoche, in der beim letzten Mal alles losgebrochen ist. Wie bewerten Sie diesen Verlauf? Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe.
Hallo Daeva, sämtliche Befunde sind unauffällig und lassen kein Risiko(auch für später) erkennen.Daß die Werte schwanken können ist völlig normal. Glauben Sie es : alles ist gut! Alles Gute Prof.Hackelöer
Daeva
Noch ein kleiner Nachtrag: 6.11.12: A. uterina links: Vp: 101,6cm/s A. uterina rechts: Vp: 147,4cm/s 4.12.12: A. uterina links: Vp: 105,3cm/s A. uterina rechts: Vp: 152,0cm/s Was sagt das aus, dass die Werte hier für links und rechts so unterschiedlich sind? Sind das gute Werte? In meinem Arztbrief wurde keine Einschätzung dazu gegeben. Die Werte stehen nur im Ausdruck des Ultraschallbildes.