kaycee
Guten morgen dr. Hackelöer, ich hätte mal eine aktuelle frage zu meiner derzeitigen Schwangerschaft. Ich habe von meinem Fa gesagt bekommen, dass ich ein sehr hohes Risiko habe, wieder eine cholestase zu bekommen. Da ich diese ja in der letzten ss hatte, bleibt nun die frage, ob man die cholestase erkennen kann, bevor die werte im Blut schlechter werden? Gibt es evtl anzeichen, die man vorher schon erkennen kann, bevor Gelbsucht, ikterus und Stuhl und urin auffällig werden? Es wäre sehr schön, wenn ich neben den regelmäßig abgenommenen blutwerten noch eine weiter Möglichkeit kennen würde, um die "Schäden " so gering wie möglich zu halten und es rechtzeitig zu erkennen. Lieben Gruß, kaycee, 10. Ssw. PS : oder ist es sogar möglich, dass die cholestase ausbleibt, nachdem ich dieses jahr die Gallenblase entfernt bekam?
Hallo kaycee, auch ohne Gallenblase kann man einen Stau in den Gallengängen bekommen. Ihre Symptome sind der Hinweis,sonst gibt es keine Frühwarnzeichen. Wenn Gallensteine der Grund für den Stau waren,sollte dies natürlich nach der Gallenentfernung nicht mehr vorkommen - außer in den Gallengängen sitzen noch Steine,was eher selten und unwahrscheinlich ist.Also müßte diesmal eigentlich alles okay sein. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW