nilpferd
Mein Freund hatte bis Dezember 2010 eine Chemotherapie wegen Hodenkrebs (2 Zyklen PEB). Ich bin nun in der 18. SSwoche. Ist das Risiko durch die zurückliegene Therapie für eine Behinderung erhöht? ETS war mit 1:3400 unauffällig ( Biochemie wegen eines Hämatoms bei 1:280, aber insgesamt ja gut). Oder hätte die SS dann eher nicht geklappt? Hatte im Mai eine Fehlgeburt wegen freier Trisomie 7 - die Ärzte schlossen damals einen Zusammenhang aus und gaben grünes Licht für weitere Versuche. Vielen Dank!
Hallo nilpferd, Nein,das Risiko ist nicht wirklich erhöht-eher dafür,daß es garnicht klappt oder zu einer Fehlgeburt führt.Das ist ja geschafft.Dennoch ist es zu Ihrer Beruhigung immer wichtig, eine Feindiagnostik bei einem Pränatalspezialisten durchzuführen.Das beseitigt Ängste. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Ich bin jetzt 33 Jahre alt. Vor 1,5 Jahre habe ich Brustkrebs bekommen. Das war Hormone negativ und her2 positiv. Ich habe Chemotherapie mit Antikörper ,Bestrahlung und Operation bds Mastektomie gehabt. Ich will gerne ein zweites Kind haben! Wann darf ich wieder schwanger werden..?? Ich hab Angst vom Gebu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu