Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Cerclage prophylaktisch legen lassen

Frage: Cerclage prophylaktisch legen lassen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich habe eine Frage zur Cerclage, ob ich da jetzt bei ihnen richtig bin weiß ich nicht. Ich bin in der 12. SSW und mir wurde angeraten eine Cerclage in der 13. Woche legen zu lassen, da ich an einer Gewebeschwäche leide und mein Sohn damals deshalb fast verloren hätte. Nun habe ich mich natürlich etwas eingelesen (so gut das im Internet möglich ist) und habe gelesen das eine Cerclage ein hohes Risiko mit sich trägt und das es trotz Cerclage zur FG kommen kann. Soll ich das Risiko wirklich eingehen? Oder ist diese Cerclage wirklich notwendig? Ich bin hin und her gerissen und weiß nicht, was ich machen soll. Bei meinem Sohn war es klar. Entweder die Cerclage rettet ihn, oder ich verliere ihn so oder so... Aber jetzt? Jetzt bin ich nicht in dieser Situation und bisher ist alles gut. Ist die Cerclage denn wirklich so ein Risiko? Liebe Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo sweety1986, 1. beurteilen kann man dies nur,wenn man Sie untersucht hat und die genauen Umstände der 1.Schwangerschaft kennt - generell ist dies nicht zu béantworten.Was ist eine Gewebeschwäche? 2. der prophylaktische Nutzen der Cerclage ist sehr umstritten und nur individuell zu entscheiden 3.Das Risiko der Cerclage ist nicht sehr hoch - abhängig von der Qualität des Operateurs 4.Nur Sie können entscheiden,wie sich sich fühlen,wenn Sie es nicht machen lassen und es kommt zur Früh-/Fehlgeburt,bzw.,wenn Sie es machen lassen und es passiert etwas. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.