Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Blutgerinnungsstörung/Toxiplasmose

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Blutgerinnungsstörung/Toxiplasmose

Würmchen2610

Beitrag melden

Hallo, während der Feiertage habe ich einige schreckliche Geschichten über Nabelschnurthrombose gelesen. Dabei habe ich gelesen, dass es wichtig ist zu wissen, ob man Blutgerinnungsstörung hat. Gehört diese Untersuchung zu den regulären Untersuchungen? Meines Wissens wurde diese bei mir nicht gemacht. Ich mache mir da besonders Sorgen, denn ich wurde Anfang dieses Jahres an Krampfadern operiert. Darüber hinaus habe ich noch eine Frage bezüglich Toxiplasmose. Wann frühestens nach einem konkreten Verdacht kann der Toxiplasmose- Test gemacht werden? Ist das Ergebnis dieses Tests zuverlässig? Ich bin in der 18SSW und bei mir wurde vor 8 Wochen Test gemacht. Dieser war negativ, habe aber aktuell einen konreten Verdacht, den ich untersuchen lassen will. Vielen Dank für Ihre Auskunft vorab und viele Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Würmchen2610, Gerinnungsuntersuchungen macht man nur,wenn Verdachtsmomente dafür sprechen.Krampfadern gehören nicht dazu.Die Untersuchungen sind teuer und nicht sinnvoll,wenn man keine Gründe dafür hat. Toxoplasmoseuntersuchungen sollte man dann wiederholen,wenn man einen Kontakt mit Tieren hat oder rohes Fleisch oder rohe Milchprodukte gegessen hatte, oder bei grippeähnlichen Symptomen mit Fieber oder Lymphknotenschwellungen. Sonst nicht. Machen Sie sich nicht zuviel Sorgen und meiden Sie das Internet! Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.