Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Billirubin

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Billirubin

claudiasginger

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, im November 2013 war ich beim Gesundheits-Check-Up und dort wurde auch mein Blut untersucht. Mittlerweile bin ich in der 7. Woche schwanger. Bei der Blutuntersuchung wurde (wie auch bereits 2 Jahre zuvor) festgestellt, dass mein Gesamt- Billirubin-Wert höher ist als der Referenzwert. Mein Billirubin-Wert lag im Oktober 2011 bei 28 µmol/l und im November 2013 bei 34 µmol/l. Mein Hausarzt meinte jedoch, dass der erhöhte Billirubin-Wert völlig unbedenklich sei, da alle meine anderen Leberwerte normal sind - hier die Resultate: Gamma-GT 7 U/L alkalische Phosphatase 51 U/L GPT (ALT) 15 U/L GOT (AST) 19 U/L Billirubin (gesamt) 34 µmol/l Kann mein erhöhter Billirubin-Wert meinem Ungeborenen Kind schaden? Müssen weitere Untersuchungen diesbezüglich vorgenommen werden? Vielen Dank für Ihren Rat und Ihre hilfe.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Claudiasginger, Diese Werte sind unbedenklich und können bei Ihrem Kind keinen Schäden anrichten. Alles Gute Prof.Hackelöer


claudiasginger

Beitrag melden

Sorry, ich bin mittlerweile in der 9. SSW :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.