Anonym2
Ein Oberarzt sagte mir vor kurzem, dass der Begriff "Schwangerschaftshöhle" nicht so richtig sei. Gibt es "Schwangerschaftshöhle" im Sprachgebrauch oder nicht? Warum spricht man von Fruchthöhle und nicht von Schwangerschaftshöhle? Auch wenn man mal im Internet schaut, wird dieser Begriff immer zur "Fruchthöhle" umgeleitet. Spricht der Arzt von Fruchthöhle oder Schwangerschaftshöhle?
In der Fruchtblase sitzt die Frucht in einer Höhle,parellel zur Ausdifferenzierung einer 2blättrigen Keimscheibe. Also 2 getrennte Räume. Fruchtblase = Amnionhöhle = Fruchthöhle. Daneben gibt es einen weiteren Raum,in dem der Rest der Schwangerschaft sich befindet.Eine eigentliche Gesamtschwangerschaftshöhle gibt es nicht.Es sieht nachher nur so aus. Aber ernsthaft - ist das ein Grund sich Gedanken zu machen?
Anonym2
Eigentlich haben Sie Recht mit dem "Gedanken machen"! Bedeutet die Abkürzung "SH" in der fachlichen Dokumentation "Schwangerschaftshöhle" oder "Schleimhaut" der Gebärmutter? Was passiert, hinsichtlich der Alterseinschätzung einer Frühschwangerschaft, wenn ein nachbehandelnder Arzt beide Begriffe "verwechselt"? Kann das im Normalfall der fachlichen Kompetenz überhaupt passieren?
Was SH bei Ihrem Arzt bedeuten soll weiß ich nicht.Es ist keine offizielle Abkürzung.Es gehen manchmal im Sprachgebrauch die Begriffe einfach durcheinander,ohne,daß dies etwas Negatives für die Qualifikation des Arztes bedeuten würde.Auch ist es nicht zum Nachteil für die Schwangerschaft. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig