Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Aussagekraft von NIPTs

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Aussagekraft von NIPTs

patricinha

Beitrag melden

Guten Tag, Ich überlege mir ein Praena/Harmony/panorama test machen zu lassen. Gibt es den Infos über der Umfang der Studien die benutzt wurden zur Validierung von die drei Methoden? Oder wissen Sie welche ist am besten validiert? Auf der Website der Praenatest steht dass die angegebene Sensivitität von 98,7% für Trisomie 21 bezieht sich auf die korrekte Erkennung von 74 von 75 Down-syndrom-Kinder, was natürlich statistisch gesehen ziemlich lächerlich ist, da 75 Kinder eine ziemlich kleine Stichprobe ist und entsprechend um den Zahl 98,7% ein großes Konfidenzintervall sein muss. Vielen Dank!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo patricinha, die Angaben der Anbieter schwanken sehr,aber der Panoramatest gibt 100% für den M.Down an,ebenso der Harmonytest.Bezogen wird dies auf mehrere 100.000 Blutproben mit einem hohen Anteil an Pathologie.Bisher sind von Praena-/Harmony-Panoramatest keine falsch negativen Tests bekannt geworden.Das ist entscheidend. Falsch Positive können von der Natur der Sache(Plazentazellen) in ca. 0,2% vorkommen und müssen über eine Amniocentese immer abgesicher werden. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.