Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

ATD sehr hoch

Frage: ATD sehr hoch

Jani1307

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Hackeloer, war gestern beim Ultraschall, Ctg etc. Ctg, Urin alles gut. Ultraschall hat mir jedoch von den Werten her verunsichert. Bin nun 26+5. Der Kleine Mann ist von den Werten schon immer gut dabei. Aber der Atd wert ist überhalb der Norm. Diabetes wurde über kleinen Zuckertest ausgeschlossen. Bin 160 cm groß und wiege 65 kg (mit 52 kg gestartet) also auch nicht ubergewicht. BPD 7,4 FOD 8,5 KU. 25,1. TAD 8,0!!!!entsprechend 32 ssw.. AU 23,6 Gewicht geschätzt 1187 gramm und fl 5,36 Und er ist sehr aktiv. Fundusstand schon rb/2. Wie ist ihre Einschätzung? Woran kann es liegen? Mein mann hat bei seiner Geburt 4900 gramm gewogen. Kann so ein Gewicht "vererbt" werden? Mein Frauenarzt meinte, ich soll, trotz normalen Diabeteswert abends kein Obst etc mehr essen. Er verwendet übrigens ein neues, sehr gutes Ultraschall. Entschuldigen Sie meine ganzen Fragen aber bin einfach verunsichert. Ist mein erstes Baby. Vielen lieben Dank


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Jani1307, einmal kann es an der Messung liegen,denn jeder Untersucher (auch ich) kann sich einmal vermessen.Zum Anderen kann es durchaus auch mit dem Gebutsgewicht ihres Mannes zusammenhängen.Größe und Gewicht können durchaus vererbt werden.Wenn der Zuckertest in Ordnung war,gibt es keinen Grund zur Sorge.Im Zweifelsfall wiederholen sie den Zuckertes als "großen" Zuckertest,vor allem dann,wenn auch die Fruchtwassermenge vermehrt wäre. Dann könnte doch ein Zucker dahinterstecken. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.