Katrin M
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antowrt auf meine vorherige Frage betreffend das MHN-Risiko. Dürfte ich bitte noch fragen, ab welchem Anti-M-Titer das MHN-Risiko für das Kind erhöht ist (hatte anfangs "warme" Anti-M 1:128, dann 64), und inwiefern es relevant ist, dass die Anti-M bei 37 Grad aktiv sind? Wie hoch wären die Chancen des Kindes auf Besserung bei einer rechtzeitigen Diagnose und Behandlung der Anämie, falls diese doch nachgewiesen wird? Bekommen die M-negativen Frauen nach der Entbindung eine Spritze oder eine ähnliche Prophylaxe zur Vorbeugung (wie bei Resus-negativen Schwangeren), oder würde man unbedingt bei solcher Anti M-Konstellation von weiteren Schwangerschaften abraten? Vielen Dank im Voraus!
Hallo Katrin M, Erst ,wenn der Titer um mindestens 2 Stufen ansteigt(also 1:256) kann dies ein Risiko anzeigen.Dann erfolgen Doppleruntersuchungen.Vorher unterliegt alles dem Laborfehler. Kommt es tatsächlich zum MHN,kann eine intrauterine Transfusion(oder mehrere) zu einem vollständig gesunden Kind führen(Perinatalzentrum 1). Bei einem schon positiven Titer ist eine Prophylaxe für weitere Schwangerschaften nicht möglich.Ob man Gamma-Globulin spritzen sollte ist umstritten und eher unwirksam. Warten Sie in Ruhe erstmal den weiteren Verlauf ab.Sehr wahrscheinlich passiert nichts. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bin 40 Jahre alt und habe zwei gesunde Kinder. In den vergangenen 16 Monaten hatte ich 5 Frühaborte in den Schwangerschaftswochen 6 bis 9, teilweise nach Feststellung des Herzschlags. Bei meinem jüngsten Sohn wurde vor 3 Jahren im Rahmen einer notwendigen OP im Blut irreguläre Antikörper nachgewiesen, nämli ...
Hallo! Meine erste Blutuntersuchung in der 12 Ssw hat ein Antigen M- ergeben. Es handelt sich um meine zweite Schwangerschaft. Bei der ersten Schwangerschaft hatte ich keine positiven Ergebnisse also hatte noch nichts von Antigen M gehört. Hatte eine tolle Schwangerschaft und tolle Geburt! Also meine erste Frage wie kann das sein? Ich hatte wed ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu