saendieskywalker83
Folgenden Text hatte ich unter meine Frage von letzter Woche (Rhesussensibilisierung gefährlich?/Prognose Anti-E) gepostet: Sehr geehrter Dr. Hackelöer, Sie haben mir mit Ihrer Antwort sehr geholfen, die Plazentapunktion zur fetalen Blutgruppenbestimmung wurde abgesagt, wir warten auf die Ergebnisse des Bluttests. Nun ergab sich eine weitere Frage: Die Arzthelferin meiner Praxis meinte, dass wir das nächste Mal die Anti-D Prophylaxe machen wegen meines negativen Rhesusfaktors. Ist das ratsam bei positiven Titer Anti-E? Anti-D habe ich ja tatsächlich nicht. Wieder eine sehr spezielle Frage, zu der das Netz wirklich garnichts hergibt. Herzlichen Dank schon einmal und einen schönen Tag Ihnen. Sandra
Hallo saendieskywalker83, die Prophylaxe ist sinnvoll,wenn Sie Rhesus(d/d) negativ sind.Sonst nicht. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig