Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Anti-D Prophylaxe bei bestehender Rhesussensibilisierung?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Anti-D Prophylaxe bei bestehender Rhesussensibilisierung?

saendieskywalker83

Beitrag melden

Folgenden Text hatte ich unter meine Frage von letzter Woche (Rhesussensibilisierung gefährlich?/Prognose Anti-E) gepostet: Sehr geehrter Dr. Hackelöer, Sie haben mir mit Ihrer Antwort sehr geholfen, die Plazentapunktion zur fetalen Blutgruppenbestimmung wurde abgesagt, wir warten auf die Ergebnisse des Bluttests. Nun ergab sich eine weitere Frage: Die Arzthelferin meiner Praxis meinte, dass wir das nächste Mal die Anti-D Prophylaxe machen wegen meines negativen Rhesusfaktors. Ist das ratsam bei positiven Titer Anti-E? Anti-D habe ich ja tatsächlich nicht. Wieder eine sehr spezielle Frage, zu der das Netz wirklich garnichts hergibt. Herzlichen Dank schon einmal und einen schönen Tag Ihnen. Sandra


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo saendieskywalker83, die Prophylaxe ist sinnvoll,wenn Sie Rhesus(d/d) negativ sind.Sonst nicht. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.