Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Acrylamid

Frage: Acrylamid

smartie-1989

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Hackelöer , Ich bin derzeit in der 28 SSW und habe die letzten 2 Monate täglich zum Abendessen Brötchenhalften mit Käse belegt und überbacken, weil ich da täglich so eine Lust drauf hatte. Bei 190 Grad für etwa 8-9 Minuten wurde das Brot meist auch ziemlich kross, an den Ränder manchmal schon fast wie Zwieback. Schwarz verbrannt war es nicht , aber eben sehr kross und bräunlich. Auserdem hatte ich öfter Hunger auf Pommes..so 1 - 2 mal wöchentlich habe ich einen teller zum mittag davon die letzen 2 Monate gegessen. Nun habe ich gestern zufällig einen Artikel über acrylamid gelesen.. Und bin nun besorgt ob das über 2 Monate täglich kross überbacke Brot + der Heißhunger auf Pommes meinem Baby schaden konnte? Ich habe nur rausfinden können ,dass Babys von müttern ,die hohe Mengen acrylamid gegessen haben ,ein geringeres geburtsgewicht und kleineren Kopf aufweisen können. Auf anderen Seiten stand, dass schwangere zwar keinen freischein für ständiges essen von Pommes und Chips haben, aber sie nicht befürchten müssen dass dadurch dem ungeborenen etwas passiert. Wiederum in einem anderen Artikel heißt es, der verzehr vieler acrylamid belasteter lebensmittel ist genauso schlimm, wie wenn man rauchen würde. . Ich bin so verwirrt. ..was soll man da denn nun glauben? :( 1. Waren dass denn schon vermutlich hohe Mengen die ich zu mir genommen habe? (Ich bin 1,58 mit 47 kg) 2. Habe ich mit meinem Essverhalten nun meinem Baby geschadet? Was kann im schlimmsten Fall passieren? 4. Kommt das acrylamid auch beim Baby an und wirkt krebsrrregend??? Mache mir solche sorgen :( 3. Auch Cornflakes sollen einen hohen Gehalt an Acrylamid aufweisen (ohne den Artikel wäre ich da im leben nicht drauf gekommen! ). Dabei habe ich auch vor allem in der Frühschschwangerschaft (nicht täglich) aber öfter mal eine Schüssel zum Frühstück gegessen. Habe ich auch damit irgendeinen schaden angerichtet? Ab heute gibt's auf jeden Fall kein kross überbackenes Brötchen mehr..und auch keine Pommes.. Entschuldigen Sie bitte denn langen Text. Für Ihre Einschätzung bin ich Ihnen sehr dankbar. Beste Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo smartie, mir sind keine Studien bekannt,daß Pommes und überb ackene Brötchen Schäden am Kind anrichten können.Dafür müßten Sie wahrscheinlich täglich und über lange Zeit Unmengen davon verzehren.Machen Sie sich keine Sorgen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.