VerenaBaby
Hallo, Ich bins nochmal! Bei mir wurden vor kurzen im zervixabstrich mit antibiogramm ureaplasmen gefunden. Die ärztin gab mir erythromycin 500 4mal tgl. Nach ungefähr 15 tabletten waren die nicht mehr verträglich und ich durfte lt. Ärztin absetzen. Nun sie sieht aber auch kein grund zur weiterbehandlung mehr. Sie meint die bakterien sind bestimmt weg oder reduziert. Mein ph wert ist bei 4 und gmh bei 5 deshalb ist sie der meinung es kann nichts passieren. Wie sehen sie das? Kann da was passieren?
Hallo VerenaBaby, kein Grund zur Sorge,aber irgendwann sollte der Abstrich wiederholt werden zur Kontrolle.Die Behandlung dürfte ausgereicht haben. Alles Gute Prof.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4