Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

5% Percentile

Frage: 5% Percentile

2Seesterne

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, heute hatte ich bei 31+2 eine VU mit Ultraschall. Die Werte für BPD (7,9) und ATD (7,9) hängen knapp über der 5% Perzentile. Mein Frauenarzt ist eher der lockere Typ und meinte am Ende nur: alles in Ordnung. Ich finde diese Werte aber nicht grandios, zudem bei 27+4 beide Werte zwischen der 95-50% Perzentile lagen. Wie kann es innerhalb von 4 Wochen zu so einer Verzögerung des Wachstum kommen? Zudem liegt auch noch eine Beckenendlage vor. Wie ist Ihre Einschätzung? Wann sollte wieder eine Kontrolle erfolgen? Ich habe doch große Bedenken, dass das Kind nicht ausreichend versorgt wird und wie sich das noch weiterentwickelt. Viele Grüße, 2seesterne


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo 2seesterne, da ich die Qualität der Untersuchung nicht beurteilen kann und Meßfehler nicht ausschließen kann(kommt gehäuft vor bei Beckenendlage),ist auch eine Wertung der Ergebnisse von einem Außenstehenden wie mir nicht möglich.Wenn tatsächlich ein Wachstumsstillstand aufgetreten ist,muß man über eine Doppleruntersuchung der Gebärmuttergefäße und des Kindes eine Plazentainsuffizienz ausschließen.Dies hätte man machen müssen.Davon hängt auch das weitere Vorgehen und die Kontrollen ab.Oder man hat einen Meßfehler gemacht.Dann klärt sich das auch.Sie müssen mit Ihrem Arzt sprechen! Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.