4run
Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ausgerechnet heute kam mir zu Ohren, dass Sojaprodukte in der Schwangerschaft schädlich sind. Bisher wusste ich davon nichts. Im ersten Trimenon habe ich gesamt 200 gr. Sojakerne gekaut, weil sie gut gegen Übelkeit waren. Ab der 16 SSW habe ich max. 100 gr. Eines Sojaproduktes, z.B. Sojajoghurt, Tofu, Sojamilch pro Tag verzehrt. War das zu viel? Bin ich damit selbst Schuld an der Fehlbildung ?
Hallo 4run, es gibt in der Literatur keinerlei Hinweise dafür,daß eine Beckeniere durch Sojakeime verursacht wurde - schon garnicht durch die Menge,die Sie gegessen haben.Das ist unbedenklich. Versuchen Sie nicht Gründe zu finden - Sie werden keine finden.Manche Dinge kommen einfach so - ohne erkennbar oder auch vermeidbare Gründe - seit es Menschen gibt! Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4