cindy11
Lieber Herr Dr. Hackelöer Zuerst möchte ich einmal danke sagen, dass Sie sich die Zeit nehmen und die viele Fragen von uns Schwangeren so ausführlich beantworten. Zu meinem Anliegen: Ich bin mit Mono-di Zwillingen in der 26. Woche schwanger. Bei der letzten Untersuchung wurde im Ultraschall festgestellt, dass bei einem Baby das Fruchtwasser „trüb“ erscheint (gräulich) und beim anderen „klar“ bzw im Ultraschall schwarz dargestellt wurde. Den Unterschied konnte sogar ich als Laie deutlich erkennen. Der Arzt meinte, dass so etwas gelegentlich vorkomme. Eine detailliertere Erklärung habe ich nicht erhalten. Die nächste Untersuchung ist erst wieder in zwei Wochen. Können Sie mir etwas genauer erklären, durch welche Umstände es zu solchen farblichen Unterschieden kommen könnte. Sollte ich auf eine frühere Kontrolle bestehen? Muss ich mir Gedanken machen? Danke.
Hallo cindy11, wenn sämtliche Ultraschallbefunde incl.Doppler vollkommen unauffällig sind,bedeutet es wahrscheinlich nichts.Das"trübe" Fruchtwasser wird durch die "Käseschmiere" hervorgerufen.Sind alle Befunde -auch mit dem Gebärmutterhals/Muttermund- sonst okay.reicht eine Kontrolle in 2 Wochen aus. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig