Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

2 mal täglich Calcium 500 Hexal Brausetabletten

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 2 mal täglich Calcium 500 Hexal Brausetabletten

Phylicia

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin zur Zeit etwas beunruhigt. Ich hatte letztes Jahr einen Schulterbruch und eine Platte eingesetzt bekommen. Um den Heilungsverlauf zu unterstützen habe ich nach Nahrungsergänzungsmittel gegriffen. Ich kann leider nicht sagen wie lange aber ich habe schon eine Zeit lang 2 mal VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten und 2 mal Calcium 500 Hexal Brausetabletten geschluckt. Hinzu kommen noch andere Präparate wie Magnesium aber kein zusätzliches Vitamin D. Diese Jahr im Juni 2021 wurden die Platten entfernt. Hatte nach dieser OP wieder etwas mehr Vitamin D3 geschluckt, Kalzium und Magnesium. Irgendwie muss ich zu dieser Zeit auch schwanger geworden zu sein. Das kam sehr unerwartet weil ich schon 44 bin und noch keine Kinder habe. Als ich dann von der Schwangerschaft erfuhr, 6 SSW, bin ich dann auf folgende Nahrungsergänzungsmittel umgestiegen: 1. Folio 1 Forte Filmtabletten 2. Calcium 500 Hexal Brausetabletten, 2 Tabletten auf einmal 3. vitamin B-Loges komplett Filmtabletten, 1 mal täglich 4. mindestens Magnesium 400 (wegen Wadenschmerzen habe ich Magnesium öfter auf 5. 5. 700 erhöht. Die Hebamme meinte ich solle es einfach machen, weil ich anscheinend nicht genug einnehmen würde ) 6. Unizink 50 Magensaftresistente Tabletten, 2 auf einmal mit Selen (benötige Selen weil ich an Hashimoto leide.) 7. Cefasel 200 Nutri Selen-Tabs, jeden zweiten Tag eine Tablette Zuätzlich wurden mir vom Arzt folgende Medikamente verordnet: L-Thyroxin 75, eine Tablette morgens Tardyferon, eine Tablette täglich. Habe keinerlei Krankheiten außer dem Hashimoto. Ich esse eher zu viel als zu wenig ;) Ich bin nun in der 21 SSW und habe auch das Ersttrimesterscreening gemacht und bis jetzt ist alles unauffällig. Kann ich dem Kind mit dieser hohen Zufuhr von Kalzium geschadet haben? Hätte man das in dem Ersttrimesterscreening fesstellen können? Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Viele Grüße Phylicia


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Phylicia, es ist ganz einfach: ist Ihr Kind normal entwickelt und hat keine Auffälligkeiten ist doch alles okay?Mehr kann man dazu nicht sagen.Wäre durch irgendetwas ein Schaden entstanden würde man das jetzt sehen und nicht erst in 10 Jahren. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.