zorro
Guten Tag Wir befinden uns in der 18 SSW. Gestern wurde beim Ultraschall bei der Frauenärztin eine vergrösserte Blase festgestellt. Morgen findet der Untersuch beim Spezialisten statt. Leider liegen die Nerven blank und wir sorgen uns riesig, dass der/die Kleine, wie es von der Frauenärztin teilweise geschildert wurde, nicht lebensfähig sein könnte. Gibt es Möglichkeiten dies zu verhindern? Oprativ? Medikamente? Kann sich diese Blase doch noch selbst entleeren oder besteht da wenig Hoffnung? Vielen Dank für eine schnelle Antwort. Christian
Hallo zorro, erstmal muß sich die Vermutung beim Spezialisten bestätigen-manchmal löst sich alles in Wohlgefallen auf.Wenn nicht,kann nur der Spezialist alle Ihre Fragen beantworten,denn ich habe Ihr Kind nicht untersucht. Sie müssen leider bis morgen Gebuld haben.Es hat keinen Sinn,übert 100erte verschiedener Möglichkeiten zu spekulieren. Alles Gute Prof.Hackelöer
Sternen-Lilly
Lieber Christian, es tut mir leid, dass ihr euch solche Sorge um euer Kind machen müsst. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, was die Ursache für die vergrößerte Blase sein kann und Herr Hackelöer hat recht, erst nach der Diagnose kann man sinnvoll an eine mögliche Therapie denken und manchmal verwächst sich so etwas auch wieder. Sollte sich jedoch eine Fehlbildung im Urogenitalbereich oder ein Verdacht auf Potter-Syndrom verdichten, möchte euch ich dennoch Mut machen. Mittlerweile gibt es vorgeburtliche Therapien und OP-Möglichkeiten, die trotzdem die Chance auf ein Leben geben. Es ist sicherlich kein leichter Weg, aber ein Kampf, der sich dennoch lohnt. Leider wird er nicht von allen Ärzten den Eltern mitgeteilt. Am häufigsten wird als einzige "Therapielösung" ein Abbruch empfohlen, ohne die Eltern über weitere Möglichkeiten aufzuklären. Dies finde ich eine unhaltbare Situation. Vor 4 Jahren bekam ich eine ähnliche Diagnose, damals waren die Therapiemöglichkeiten noch nicht so weit, ich entschloss mich trotzdem meine Tochter auszutragen, sie zu begleiten und zumindest würdevoll zu verabschieden. Aus dieser Erfahrung heraus haben wir mit betroffenen Eltern ein Forum gegründet, in dem wir Eltern nach einer pränatalen Diagnose begleiten und Hilfe anbieten (www.forum-krankes-baby-austragen.de). Nächsten Monat entsteht aus diesem Forum sogar ein Verein. Unser Ziel ist es, Eltern in der schwierigen Situation zu helfen, mit Informationen, Tips zu Schwangerschaft, Geburt, Leben mit einem kranken Kind, Vorbereitung auf Geburt und evtl. Tod, Erinnerungen schaffen, Angehörige informieren, Infos zu Krankheiten, Infos zu Diagnose, Infos zu Therapiemöglichkeiten, Kontaktvermittlung zu Ärzten, Hebammen, Krankenhäusern, betroffenen Eltern, Pflegediensten, Hospizen, Bestattern... Manchmal sind wir auch einfach nur da, wenn man sich mal ausheulen möchte, da die Zeit nach der Diagnose doch sehr schwer sein kann. So viel soll man auf einmal entscheiden und ist doch erst mal wie in einem Dunstnebel gefangen und kann gar nicht klar denken. Wichtig ist, sich auf jeden Fall Zeit zu lassen, damit man schlussendlich eine fundierte Entscheidung treffen kann. Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass heute, die Untersuchung positiver ausfällt. Wenn ihr Fragen habt, dürft ihr euch gerne bei mir melden. Ich kann euch für den Fall der Fälle auf jeden Fall gute Kontaktdaten zukommen lassen, damit ihr euch eine Zweitmeinung holen könnt. Lieben Gruß Sternen-Lilly Sohn *07/94, Sohn *09/08, Lilly *04/10† www.forum-krankes-baby-austragen.de
Ähnliche Fragen
Fa meinte Blase wäre mehr wie voll bei Kind,was hat da zu bedeuten? Nierenstörung? Hätte man das nicht schon eher feststellen müssen? Bin in 29.ssw
Hallo! Wir waren aufgrund einer Vorgeschichte (1x missed Abort und 1x Missbildungen nicht lebensfähig) jetzt in der 4ss nach einem gesunden Kind wieder beim ersttrimesterscren. Rechnerisch bei 13+0 entwicklung bei 12+3. Die ärztin war sehr gewissenhaft und wollte unbedingt ausmessen ob sie die Blase wohl füllt, was sie jedoch nicht eindeutig fes ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich komme gerade vom Frauenarzt und bin etwas niedergeschlagen. Kurz zu mir und der Schwangerschaft: ●Laut Mutterpass bin ich heute 18+3 -ausgerechnet mit 28-Tage-Zyklus ●ich hatte jedoch einen 35-Tage-Zyklus also heute 17+3. ●Das Baby ist aber immer nah am oberen Wert dran also heute ca. 18+0. Heut ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, Bei meiner gestrigen 2. Vorsorgeuntersuchung könnte der Arzt die blase und den Magen nicht darstellen. Ich soll in einer Woche wieder kommen. Kann es wirklich nur daran liegen das es kein fruchtwasser getrunken und gerade gepullert hat? Mache mir große Sorgen. Ich bin jetzt 20+1 Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo Herr Prof. Hackelöer, bin stark verunsichert wegen des Ultraschallbefundes unseres pränataldiagnostischen Screenings das wir vor kurzem hatten. Nach 2 Missed Abortions (Entwicklung jeweils in SSW 9 stehengeblieben) haben wir eine IVF-Behandlung mit Polkörperdiagnostik machen lassen. Gleich beim ersten Versuch hat es geklappt, rechnerisch w ...
Hallo, Ich bin in Woche 33.4 und war heute zur Untersuchung. Auch heute war, wie zu den letzten Untersuchungen, der Magen leer und klein, aber darstellbar.. Die Fruchtwassermenge ist unauffällig und die Blase hat sie schon öfters gefüllt gesehen... Der kleine ist altersgerecht entwickelt und es gibt sonst keine Auffälligkeiten. CTG auch super. Me ...
Hallo, Ich hatte heute mein ersten FA Termin bezgl schwangerschaft Feststellung! Erstes Kind! Ich bin heute 4+6 am Sonntag zeigte CB noch 1-2 an heute schon 2-3 also steigt meint wert schon mal! beim Ultraschall stellte sich raus sehr gute hohe Schleimhaut aufgebaut, in der Gebärmutter ein kleiner Punkt wo meine FA meinte ohh schön das ...
Guten Tag Heute hatte ich meinen 2. Ultraschall. Alles war von den Organen her inordnung. Nur sah meine Ärztin keinen Magen und keine Blase. Fruchtwasser Menge war normal. Sie sagte das es evt. vor dem Ultraschall sich entleert hat. Ich soll in vier Wochen nochmals kommen. Nun mach ich mir Sorgen, das etwas nichts stimmt und es auf eine Ösophagu ...
Guten Morgen, bei mir wurde beim letzten Ultraschall festgestellt, dass beim Baby über der Blase eine Art Zyste ist. Bzw. war die Aussage man weiß nicht genau was es ist und daher muss ich zu Feindiagnostik. Ich mache mir große Sorgen ob es was schlimmes ist und habe leider erst in einer Woche den Termin für die Feindiagnostik. Auf der Überweis ...
Sehr geehrte Dr. Hackelöer! Ich bin in der SSW 33+6 und heute beim Arzt wurde festegestellt das die Blase vom Baby (Junge) gefüllt ist und auch vergrößert ist. Außerdem wurde uns gesagt das sein Nierenbecken vergrößert. Im Arzt Brief steht drinnen: "TAS: Eutropher Fet in SL, Polyhydramnion, V.a. fet. Megazystis (6,5 x 5,5 cm) und fetale Hydrone ...
Die letzten 10 Beiträge
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?
- Erneut großer Kopf im US - 31. SSW
- After sun in Spanien