Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Damen und Herren, durch einen Gestationsdiabetes und einen Verdacht auf Plazentainsuffizienz dazu kam noch ein leichter Autounfall hatte ich 14 Doppleruntersuchungen im KKH und 3 beim FA. Das KKH hat immer alle Gefäße A. uterina, A. umbilicalis und A. cerebri media gedopplert. Das Herz nur zweimal. Der FA hat die Nabelschnurarterie einmal und die A. cerebri media zweimal geschaut. Nun zu meiner Frage: ich habe am Wochenende u.a. bei Bundesamt für Strahlenschutz gelesen, dass es noch keine wissenschaftlichen Beweise gibt, dass Dopplerultraschall nicht gefährlich ist. Es würde mit einer großen Energie gearbeitet und dies könnte dazu führen, dass Gewebe erwärmt wird und dadurch Schaden genommen werden kann. In Tierexperimenten sind laut anderen Quellen Hirschädigungen aufgetreten. Ich mache mit jetzt sehr große Sorgen meinem Baby aus Unwissenheit geschadet zu haben. Können Sie mich beruhigen? Vielen Dank und Grüße Alexandra
Hallo Alex10, Sie brauchen sich keine Sorgen machen.Obwohl es richtig ist,daß man mit Doppleruntersuchen zurückhaltend sein soll,gibt es bisher keinen einzigen Fall einer Schädigung.Man müsste schon über Tage an ein und demselben Punkt ohne Unterbrechung schallen um eine Gewebserwärmung im Inneren zu erzeugen.Das kommt jedoch nicht vor und daher gibt es keinen Grund sich Sorgen zu machen.Ob diese Menge von Doppleruntersuchngen wirklich bei Ihnen notwendig war,scheint mir nicht logisch.Aber geschadet hat es sicher nicht. Guten Rutsch und Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4