Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Zithromax bei Chlamydieninfektion

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Zithromax bei Chlamydieninfektion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, kann sich die Einnehme von 1g Azithromycin als Einzeldosis in der 29. SSW negativ auf das Kind auswirken? Wie hoch ist die Erfolgsquote einer solchen Behandlung? Vielen Dank fuer Ihre Antworten! Siri


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Das Makrolidantibiotikum Azithromycin verursachte bei Tierversuchen mit Ratten und Mäusen selbst in maternal toxischer Dosis (200 mg/kg/d) keine erhöhten Fehlbildungsraten. Zwei Berichte über 31 Schwangere nach Behandlung von Chlamydieninfektionen ergaben keinen Anhalt für eine Fruchtschädigung (Edwards et al 1994; Bush/Rosa 1994). Wir verfügen über insgesamt 92 Rückmeldungen nach Exposition mit Azithromycin in der Frühschwangerschaft, wobei sich keine Anhaltspunkte für eine Schädigung des Ungeborenen ergaben. Nach verschiedenen Studien werden Chlamydien in mind. 95% der behandelten Fälle durch Azithromycin beseitigt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.