ABC_2014
Sehr geehrter Herr Dr. PAULUS! 1) Leider leide ich jetzt in der Schwangerschaft unter extremer Schlaflosigkeit. In der Apotheke wurden mir nun ZellCalmin Tabletten empfohlen (Biochemie nach Dr. Schüßler). Es handelt sich zwar um Homöopathie, ist aber in der Schwangerschaft scheinbar trotzdem nicht so erprobt. Darf ich die Tabletten einnehmen? Wenn ja, wie viele davon täglich? Ich bin in der 25. SSW und sollte abends alle 5 Minuten eine Tablette lutschen. Die Tabletten enthalten: Calcium phosphoricum D6, Magnesium phosphoricum D6, Calcium sulfuricum D6, Cuprum arsenicosum D12, Zincum chloratum D12 und Natrium tetrachloroauratum D12. 2) Ich habe vor einigen Tagen meinen Einkaufskorb mit einem "Denk mit Desinfektionsspray" desinfiziert, da die Nachbarskatze (Freigänger) daran geschnuppert hat. Dummerweise habe ich erst danach gesehen, dass der Desinfektionsspray nur bis September 2017 verwendet werden sollte, also abgelaufen war. Kann ich meinem Baby dadurch geschadet haben, wenn 1 oder 2 Tage später wieder Lebensmittel in diesem Korb transportiert wurden? Und stimmt es, dass so ein Desinfektionsmittel Toxoplasmose und Listerien nicht abtötet? Aber was macht man dann, wenn die Katze am Korb schnuppert? Ist das gefährlich? Danke für Ihr Hilfe!
Der homöopathische Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler hat folgende Mineralsalze als Heilmittel eingesetzt: Kalziumfluorid, Kalziumphosphat, Eisenphosphat, Kaliumchlorid, Kaliumphosphat, Kaliumsulfat, Magnesiumphosphat, Natriumchlorid, Natriumphosphat, Natriumsulfat, Kieselsäure und Kalziumsulfat. Beim homöopathischen Potenzieren handelt es sich um einen speziellen Verdünnungsprozess, der im Fall der Schüßler-Salze in Zehnerschritten durchgeführt wird. Für die erste Verdünnungsstufe der Schüßler-Salze wird ein Teil Mineralsalz mit neun Teilen Milchzucker verrieben. Das Ergebnis ist die erste Dezimalpotenz - D1. Für die Herstellung der zweiten Dezimalpotenz nimmt man D1 als Basis und verreibt davon wiederum einen Teil mit neun Teilen Milchzucker. Dieses Prinzip wird so lange fortgesetzt, bis die gewünschte Potenzstufe erreicht ist. Es sind also nur kleinste Mengen der Ausgangsstoffe in dem Arzneimittel enthalten. Eine fruchtschädigende Wirkung kann von den stark verdünnten Mineralsalzen nicht ausgehen, zumal Sie sich schon weit jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden. Ob das Präparat Ihre Schlafstörungen lindert, bleibt abzuwarten. Extreme Schlafstörungen können auch Anzeichen einer Depression sein. Daher sollten Sie sich nicht scheuen, bei Bedarf ein fachärztliches Gespräch zu vereinbaren. Desinfektionsmittel enthalten üblicherweise Alkohole. Diese sind flüchtig und evtl. nach langer Lagerung nicht mehr in entsprechenden Konzentrationen wirksam. Eine schnuppernde Katze wird jedoch nicht für eine Übertragung von Toxoplasmose und Listerien ausreichen. Gegen Toxoplasmose-Infektion hilft gründliches Waschen der Hände vor Nahrungsaufnahme.