bbcc
Guten Tag, iich bin in der 33. SSW und habe seit ca. einer Woche einen Schwangerschaftsschnupfen (ich kann kaum atmen, vor allem nachts, sehr stark angeschwollene Nasenschleimhäute, kein Schleim oder andere Krankheitssymptome). Meine Gynäkologin hat mir nun "erlaubt" normales/kein Kinder abschwellendes Nasenspray zu verwenden. Ich muss leider 3-4 Mal täglich einen Hub in jedes Nasenloch machen, damit es mir etwas besser geht. Nun meine Fragen: könnte es sein, dass der Schnupfen auch wieder weg geht vor Geburt oder ist damit eher nicht zu rechnen? Darf ich über einen längeren Zeitraum / also bis Geburt jeden Tag 3-4 Hube verwenden ohne dass es für mich oder das Baby schädlich ist? Ich habe Bedenken bzgl. der Abhängigkeit mit dem Medikament. Ich habe übrigens auch ein Cortison Allergiespray probiert, das hilft aber leider nicht... Danke Ihnen und beste Grüße,
Ein erhöhtes Risiko für die kindliche Entwicklung aufgrund einer therapeutischen Anwendung von abschwellenden Nasensprays (z. B. mit Xylometazolin) in der Schwangerschaft wurde beim Menschen nicht beschrieben. Der Wirkstoff könnte bei hoher Konzentration im Blut zur Gefäßverengung und verminderten Durchblutung von Gebärmutter und Mutterkuchen führen, was bei nasaler Verabreichung in therapeutischer Dosis nicht zu befürchten ist. Daher sollte man nicht mehr als 3 x täglich 1 Hub des Erwachsenensprays pro Nasenöffnung anwenden. Eine Langzeitanwendung wird von den HNO-Ärzten wegen Austrocknung der Nasenschleimhäute ungern gesehen, wäre jedoch für die Schwangerschaft unbedenklich. Eine spontane Besserung vor der Geburt ist eher unwahrscheinlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit