Mitglied inaktiv
Hallo, auf Empfehlung meiner Schwester verwende ich bei meiner 14 mon. alten Tochter Inotyol wenn sie im Windelbereich rot oder wund wird. Nun habe ich versucht die Salbe auch in Deutschland zu bekommen, der Apotheker sagte er würde mir nicht empfehlen sie zu verwenden, da sie ichtyol enthält, also wohl einen Teerextrakt... kann ich sie weiter verwenden? vielleicht wirklich nur wenn es richtig schlimm ist? Danke!
INOTYOL-SALBE enthält Ichthyol, Hamamelisfluidextrakt, Zinkoxyd und Titandioxyd. Die Salbe enthält entzündungswidrige und heilungsfördernde Wirkstoffe. Sie behebt Rötungen, beruhigt Brennen und Wundschmerz und lindert Juckreiz. Bei Säuglingen bildet Inotyol-Salbe eine Schutzschicht auf der Haut und lindert Reizungen und Rötungen durch den Harn. Die Salbe kann bei folgenden Beschwerden angewandt werden: 1. Ekzeme (akute und chronische Ekzeme, Unterschenkelekzeme bei Krampfadern, Ekzeme bei Neugeborenen). 2. Geschwüre, Wunden, Abschürfungen, Schrunden (z. B. der Brust). 3. Verbrennungen leichten Grades 4. Sonstige Hautreizungen: Rötungen, Geschwürbildung, Frostbeulen, Abschürfungen, Risse, offene Hautblasen, Sonnenbrand usw. 5. Rötungen der Neugeborenen, die in 48 Stunden abheilen