Lilli2012
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich bin nicht mehr schwanger, aber werde wegen eines Wochenflussstaus behandelt und weiß nicht wo ich die Frage stellen soll. Der Stau wurde vor zwei Wochen ärztlich behandelt und seither ist es wieder annähernd normal. Bzw. habe ich das Gefühl jetzt ist der Wochenfluss zu Ende. Meine Hebamme meinte ich solle einen Tee aus frauenmantel, Melisse und kräutertäschl noch bis zum nächsten Frauenarzttermin zweimal täglich trinken. Der Tee wird mit je 1 Teelöffel der jeweiligen Kräuter gemacht und soll 15 min ziehen. Gestern Abend habe ich ziemlich gehäufte Teelöffel genommen und den Tee danach vergessen, so dass dieser eine halbe Stunde gezogen hat. Dann bin ich eine Stunde später mit Unterleibskrämpfen aufgewacht. Kann der Tee schädlich sein, wenn der Wochenfluss eigentlich zu Ende ist oder man diesen überdosiert? Sollte ich den Tee lieber absetzen?
Da der Wirkstoffgehalt von derartigen Pflanzentees erheblich schwankt, sind die Angaben zur Dosis bzw. Dauer des Aufbrühens ohnehin sehr vage. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass der Tee derartige Beschwerden verursacht hat. Ob der Tee wirklich erforderlich ist, sollten Sie ggf. mit Ihrem betreuenden Arzt klären.
Hasenbande
Hallo, Du trinkst Nestreinigungstee, Mit Hirtentäschelt und nicht Kräutertäschel, oder? Den soll man nicht mehr trinken, wenn man nicht mehr blutet oder der Wochenfluss vorbei ist. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Öle & Medikamente in der Frühschwangerschaft
- Frauenmanteltropfen
- Frage zu Medikamenten während Kinderwunsch
- Antibiotische 'Augentropfen
- Bindehautentzündung
- FEMANNOSE F mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose
- Aminomed Zahnpasta
- Creme Seberrhoisches Ekzem Stillzeit
- Safran in Stillzeit
- Ibuprofen und Haarfarbe