mami084
Hallo, 1.) ich habe heute ausversehen eine Windel mitgewaschen. Als ich die Waschmaschine geöffnet habe kam mir ganz viel Gele entgegen; dieses hang an den ganzen Klamotten und meinen Händen. Ich Internet habe ich nur Infos zum Begriff Superabsorber gefunden aber nicht zu genauen Inhaltsstoffen. Es war eine Öko-Windel von der dm-Eigenmarke Babylove. Ist dieses Gel schädlich? Ich habe versucht die Waschmaschine zu waschen und die Klamotten danach noch zweimal abgespült aber es hängen immer noch ganz kleine Gelreste fest. Bekommt man diesen Gelefilm wieder ab und kann er beim Tragen über die Haut von meinen Kindern aufgenommen werden bzw. da ich noch stille in die Muttermilch übergehen? 2.) Da wir die Wohnung umgeräumt haben, haben wir hinter einem Schrank im Schlafzimmer Schimmel festgestellt.Nicht zu knapp. Dieser wird natürlich entfernt; allerdings frage ich mich, ob das ständige Einatmen der Raumluft in der Schwangerschaft und für unsere Kinder auch danach noch schädlich gewesen sein kann. Liebe Grüße
Superabsorber, die auch in Windeln eingesetzt werden, bestehen meist aus Copolymeren von Acrylsäure (oder Natriumacrylat) und Acrylamid. Gesundheitsgefahren durch bloßen Kontakt bestehen nicht. Schimmelsporen in der Atemluft können die Atemwege beinträchtigen. Eine Sanierung ist sicher ratsam.
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir