mami0807
Guten Tag, im Kindergarten meiner Tochter wurde ein Fall von Krätze bekannt und dieses Kind hatte schon öfters Kontakt zu meiner Tochter. Ich habe nun Angst, dass wir uns dies auch eingefangen haben könnten. Mein Frauenarzt wirkte leicht panisch, da man dies wohl nur mit Pestiziden behandeln kann und meint falls es so wäre dürfte ich in der Schwangerschaft weder Tabletten, noch Bäder, noch Cremes verwenden. Aber behandeln muss man es ja trotzdem. Ich hoffe natürlich, dass wir davon verschont bleiben aber gibt es ein Mittel, dass man unbedenklich anweden kann? Liebe Grüße
Tierexperimente mit Benzylbenzoat bei Ratten (Morita et al, 1981) unter 5- bis 130-facher humantherapeutischer Dosis bzw. Mäusen unter 60-facher humantherapeutischer Dosis (Eibs HG et al 1982) verliefen unauffällig. Eine retrospektive thialändische Studie beschreibt die Schwangerschaftsausgänge von 444 Frauen, die mit einer 25%-igen Lösung von Benzylbenzoat gegen Krätze behandelt worden sind. Es zeigte sich kein Unterschied im Vergleich zu einer Kontrollgruppe (Mytton et al 2007). Eine lokale Anwendung von Benzylboenzoat zur Therapie von Scabies erscheint in der Schwangerschaft akzeptabel, insbesondere da Sie sich schon jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden.
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex