Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Vitamin D Kontrolle

Frage: Vitamin D Kontrolle

Cissie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hoffe, Sie haben angenehme Feiertage. Sollte man den Vitamin D-Spiegel im Verlauf der Schwangerschaft oder der Stillzeit erneut kontrollieren, wenn er zum Anfang der Schwangerschaft und in der 25. SSW genau bei 32 ng/ml lag? Vor der Schwangerschaft wurde er drastisch von 9 auf 32 ng/ml mit täglichen Gaben von 20000IE aufgefüllt, daraufhin habe ich 12 Wochen nichts genommen, dann 600IE täglich. Da er danach in der 25. SSW noch immer in Ordnung war und ich dann Femibion2 mit 800IE bekommen habe, habe ich mir jetzt keine Gedanken mehr darüber gemacht. Ursprünglich lautete der Plan vom Internisten, meinen Spiegel hoch normal einzustellen, wegen einer Autoimmunerkrankung. Kann man damit in der Stillzeit, also vermutlich wieder mit 20000IE, fortfahren oder sollte man bei niedrigeren Dosen bleiben? Falls ja, welche wäre vertretbar? Ich frage Sie, da mein Frauenarzt von dem Thema leider nicht sehr angetan ist und es mich immer sehr beunruhigt zwische ihm und dem Internisten entscheiden zu sollen. Da es nicht ganz notwendig erscheint, möchte ich meinen Baby natürlich auch in der Stillzeit keinen unnützen Risiken aussetzen. Vielen Dank


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Solange die Serumspiegel für 25-Hydroxy-Vitamin D zwischen 30 und 60 ng/ml liegen, ist bei Gabe von Vitamin D in moderaten Dosen (z. B. 2.000 I.E. pro Tag) nicht mit einer übermäßigen kindlichen Belastung in Schwangerschaft bzw. Stillzeit zu rechnen. Eine tägliche Gabe von 20.000 I.E. erscheint mir jedoch sehr hoch.


Cissie

Beitrag melden

Vielen, vielen Dank, jetzt weiß ich, was mich und mein Kleines erwartet. Die 20000IE habe ich über ein Jahr wöchentlich und dann 3 Wochen täglich bekommen, ich glaube bis eine Woche vor Eintritt der Schwangerschaft, es könnte aber auch ein paar Tage in die Schwangerschaft gereicht haben. Kontrolliert wurde, wie gesagt, dann nur noch einmal der 25-Hydroxyvitaminspiegel, der dann genau bei den 32ng/ml lag. Da jetzt mit dem Baby im Ultraschall alles ok ist, muss ich davon nicht mit Schäden rechnen, oder? Danke noch einmal


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ein Schaden für das Ungeborene ist durch die von Ihnen beschriebene Einnahme nicht zu befürchten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte Sie vor vier Wochen angeschrieben wegen meines Vitamin D und Eisenmangels. Ich habe nun meine Werte nochmals überprüfen lassen: Ferritin: 28 (vor 4 Wochen: 8 ng/ml) Vitamin D 26,1 (vor 4 Wochen: 23,8 ng/l). Ich nehme derzeit Folio 2 (darin sind 20 Mikrogramm Vitamin D3) und zusätzlich 1000 I.E. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, könnte ich auch mehr Vitamin D nehmen als die 20 Mikrogramm plus 1000 Einheiten? Mir kommt der Anstieg von 23,8 auf 26,1 in vier Wochen so wenig vor. Viele Grüße, Brahms

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich befinde mich aktuell in der 36 ssw. Ich bin aktuell etwas wegen meinen Vitamin D Werten während der Schwangerschaft verunsichert. Bevor ich schwanger war habe ich um meinen Vitamin D Haushalt aufzufüllen ca 6000 IE eingenommen. Aufgrund einer Gerinnungsstörung wo ich ASS 150 (abgesetzt bei 34+0 ) mg und Clexan ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich bin in der 16. SSW. Kurz bevor ich positiv getestet habe, lag mein Vitamin D-Wert bei 46 ng/ml, also ein ganz guter Wert, weswegen ich dann aufgehört habe, täglich 3800 i. E. zu supplementieren und lediglich das Vitamin D aus dem Folio forte (800 i. E.) genommen habe. Dann wurde 1,5 Monat später nochmal geteste ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 32. SSW. Nun hat meine Hebamme gestern Blut abgenommen und es wurden meines Wissens nach das erste mal die B12 und Vitamin D Werte bestimmt. Leider stellt sich bei beiden ein Mangel heraus:  Vitamin D: 15.3 (Bereich 20-80) B12: 236 (211-911, wobei wohl alles unter 544 Überprüfung bedar ...

Sehr geehrter Herr Paulus,  Ich hatte ihnen bereits vor einigen Wochen geschrieben, wegen eines festgestellten Mangels an Vitamin D und B12.  Folgende Werte wurden am 18.12.24 erhoben:  B12: 236 (bei 211-911 normal, wobei 211-544 in Grauzone) MCV: 89.9 (80-102) Vitamin D: 15.3 (bei 20-80 normal) Außerdem wurde ein Eisenmangel festg ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe vor der SSW wöchentlich Dekristol 20.000 I.E. genommen aufgrund eines Mangels. Mit Kinderwunsch habe ich diese weggelassen und täglich Femibion genommen. Am 18.12.24 wurde erneut ein Vitamin D-Mangel festgestellt. Laut meiner Ärztin liegt der Wert bei 29 (ich denke ng/ml - wurde aber nicht dazugesagt). ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin so unendlich verzweifelt und hoffe auf Hilfe. Meine Hausärztin hatte mir in Vorbereitung auf die SS Vitamin D3 Colecalcifeerol 20.000 I.E verschrieben. Sie sagte ich solle das 1x täglich nehmen ( was sie nun abstreitet ) . Ich hatte mich noch gewundert, aber dann gedacht „ ok, wenn sie mir das so rät“…. Nu ...

Hallo Herr Dr. Paulus, da ich mich in der Schwangerschaft aufgrund z.N. Frühgeburt sehr schonen musste und es mit Kleinkind sehr anstrengend sein kann besonders in der SS, habe ich die meiste Zeit im Winter Zuhause verbracht.  In meinem Femibion Präparat sind bereits 800 IE Vitamin D enthalten, auf Nachfrage bei meiner FÄ hielt diese es nich ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe im Juli vor der Schwangerschaft einen Vitamin-D-Spiegel von 29 ng/ml gehabt. Ich habe dann Vitamin D substituiert. Mit Eintreten der Schwangerschaft im August habe ich 4000 IE Vitamin D eingenommen und im 2. Schwangerschaftsmonat lag der Spiegel bei 32 ng/ml. Die Dosis von 4000 IE habe ich bis zum Ende beibehalt ...