Eli Naso
Gutten tag Sehr geehrter Herr Dr.Paulus! Darf Urosept während der Schwangerschaft auf Anraten eines Arztes eingenommen werden? Wirkstoffe: dicker Extrakt aus Birkenblättern, Petersilienwurzel, Bohnenfrucht ( Extractum spissum compositum (4-7: 1) ex: Betulae folio 4,40 Teile, Petroselini radice 2,66 Teile, Phaseoli pericarpio 1,00 Teile), pulverisierte Bohnenfrucht ( Phaseoli) Perikarpium ), Preiselbeereblatt-Trockenextrakt ( Vitis idaeae Folienextraktum siccum (3-6: 1), Kamillenkraut-Trockenextrakt ( Chamomillae herbae-Extraktum siccum (7-9: 1), Kaliumcitrat, Natriumcitrat.
Bei Urosept handelt es sich ein Präparat mit einer milden harntreibenden Wirkung. Wie bei den meisten pflanzlichen Medikamenten liegen keine systematischen Untersuchungen für die Schwangerschaft vor. Wenn es darum geht, die Harnwege bei Infektionszeichen zu durchspülen, kann man dies auch durch reichliches Trinken erreichen. Bei ausgeprägtem Infekt muss ggf. ein Antibiotikum verordnet werden.