Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Ureoplasmen

Frage: Ureoplasmen

casioapaia77

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin in der 5 SSW und bei mir wurden vor der SSW Ureoplasmenfestgestellt. Ich hatte dann mit Antiobiotika angefangen, aber nach 3 Tagen wurden die SSW festgestellt und nach einem Anruf bei meinem Arzt sollte ich die Medikation einstellen. Bin heute erneut getestet worden. Meine Frage, wenn ich die Plasmen noch habe, wl. Mediktation kann ich dann nehmen? Und wie gefährlich können diese für die SSW warden? Vielen Dank


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wo wurde der Erreger bei Ihnen nachgewiesen? Im Urin oder im Vaginalabstrich? Hatten Sie Beschwerden? Welches Antibiotikum wurde Ihnen anfangs verschrieben? Ureaplasma urealyticum besiedelt den unteren weiblichen Genitaltrakt, oft ohne Beschwerden zu verursachen. Während einer Schwangerschaft kann der Erreger von der Mutter auf das Kind übertragen werden und dort gelegentlich zu Lungenentzündungen oder Infektionen des zentralen Nervensystems führen. Bei Beschwerden wäre die Behandlung mit einer Einmaldosis von 1000 mg Azithromycin möglich (auch in der Schwangerschaft).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.