Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Topf Beschichtung

Frage: Topf Beschichtung

Kamikatze3010

Beitrag melden

Lieber Dr. Paulus, Ich bin aktuell in der 38. SSW. Die komplette Schwangerschaft haben wir in einem schon älteren, beschichteten Topf (ich nehme an teflonbeschichtet) immer wieder Essen angebraten. Nun habe ich gesehen, dass sich die Beschichtung in dem Topf stellenweise gelöst hat, also wohl immer wieder in unserem Essen war. Ist es richtig, dass solche Beschichtungsteile ungefährlich sind und einfach ausgeschieden werden und Teflon nur bzgl. der Dämpfe bei hohem Erhitzen gefährlich ist oder muss ich mir nun noch Sorgen um mein Kind machen? Danke und schöne Grüße, Kamikatze3010


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bratpfannen mit Antihaftbeschichtung sind entweder mit Teflon (PTFE) oder mit Keramik beschichtet. Vermutlich haben Sie kleine Anteile der Teflon-Beschichtung bei Ihrer Mahlzeit verzehrt. Eine Fruchtschädigung durch die gelegentliche Aufnahme kleiner Mengen der Beschichtung ist nicht zu befürchten. Hinweise auf fruchtschädigende Effekte von Hydroxymethylfurfural liegen bislang nicht vor. Sie müssen sich also wegen des gelegentlichen Verzehrs karamellisierter Produkte in der Schwangerschaft keine Sorgen machen. Das gilt auch für eine gelegentliche Exposition mit Acrolein, wie es bei zu starkem Erhitzen von Ölen auftreten kann.


Kamikatze3010

Beitrag melden

Entschuldigung, ich habe zwei weitere Fragen zu Schadstoffen: 1. Ich habe ein paar Mal in der Schwangerschaft Milchreis mit Honig statt Zucker gekocht, wobei der Honig natürlich stark erhitzt wurde. Nun habe ich von HMF und seinem toxischen Potential gelesen. Hab ich hier Grund zur Sorge? 2. Zwei- oder dreimal habe ich beim Kochen nicht aufgepasst und Rapsöl sehr stark erhitzt, so dass es schon geraucht hat, dann aber damit weitergekocht und gegessen. Bestand / Besteht hier eine Gefahr für mein Kind (Stichwort Acrolein...)? Entschuldigung, ich werde gegen Ende hin immer nervöser und mache mir Sorgen über alle möglichen, auch länger zurückliegenden Vorfälle. Ich hoffe, Sie können mich beruhigen... Danke!


Kamikatze3010

Beitrag melden

...und wie sieht es bzgl. HMF und Karamell aus? Hab in der Schwangerschaft viiieeel Mars, Twix und andere karamellhaltige Süßigkeiten gegessen...


Krümelkauz

Beitrag melden

Eine weitere Sache: Wie ist das eigentlich mit Mikrowellenstrahlungen. Wir haben eine - auch schon etwas ältere - Mikrowelle und selten, aber doch ein paar Mal hab ich die auch in der Schwangerschaft benutzt. Hab mir eigentlich keine großen Gedanken gemacht und kann auch nicht ausschließen, dass ich vielleicht auch mal davor stand, während sie lief. Ist das gefährlich in der Schwangerschaft? Wie gesagt, zum Ende hin drehe ich gerade ein bisschen durch... Danke!


Krümelkauz

Beitrag melden

Die letzte Frage gehörte nicht hierhin, sondern zu meiner letzten Frage... Jetzt hab ich mich hier aus Versehen eingeschlichen... Vielleicht antworten Sie trotzdem... Danke!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Solange Sie sich nicht selbst in die Mikrowelle setzen, besteht keine Gefahr für das Ungeborene.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.