StellaMaris79
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 33. SSW. Seit etwa einem Jahr verwende ich, auch während der Schwangerschaft, meist täglich Schütthaar, da ich sehr feines Haar und daher einen breiten Scheitel habe. Dadurch wirkt alles ein wenig fülliger. Die Fasern liegen hauptsächlich auf dem Haar, aber es kommt natürlich auch etwas auf die Kopfhaut. Mein Arzt meint, es ist nicht schädlich. Jetzt habe ich aber dennoch Angst, dass es dem Baby vielleicht geschadet hat. Inhaltsstoffe sind: Nylon 66 (polyamide fiber). ausserdem könnte es auch folgendes enthalten: CI 77266, Ci 77499, Ci 77491, CI 77492). Was meinen Sie? Vielen Dank im Voraus, Stella
Der oberflächliche Kontakt mir Nylonfasern und den entsprechenden Farbstoffen stellt sicher kein Risiko für die Schwangerschaft dar.
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit