Maria_H
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, zunächst herzlichen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zu Puregon letzte Woche. Ich habe nochmals mit meinem FA gesprochen – er empfiehlt, zusätzlich den Eisprung mit hcG auszulösen und einige Tage nach dem Eisprung nochmals hcG nachzuspritzen. Er hat auch diesbezüglich hinsichtlich meines teilweise gestillten Kleinkindes (19 Monate) keine Bedenken, stellt es mir aber frei, ob ich die zusätzliche Anwendung der hcG-Spritzen wünsche oder nicht. Deswegen bitte ich Sie nochmals um Ihre Einschätzung. Liegen Ihnen Daten hierzu vor? Wie schätzen Sie es ein? Viele Grüße und vielen Dank im Voraus! Maria_H
hCG ist nichts anderes als das natürliche Schwangerschaftshormon, das in der Plazenta produziert wird. Diesem Hormon wird ein Ungeborenes während der ganzen Schwangerschaft in großem Umfang ausgesetzt. Insofern sehe ich auch kein Problem, wenn der Säugling ein wenig von dem Hormon kurzfristig abbekommen würde.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft